Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fenster produzieren und montieren, sowohl in der Werkstatt als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Unser Kunde in Sursee bietet ein modernes Arbeitsumfeld und ein familiäres Team.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Temporäranstellung und hilfsbereite Kollegen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Holzverarbeitung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Holzbereich ist von Vorteil; gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle zwischen Montage im Freien oder Arbeiten in der Werkstatt.
Hast du eine Lehre im Holzbereich abgeschlossen oder konntest bereits in der Fenstermontage/-produktion Erfahrung sammeln? Unser Kunde in der Region Sursee hat zwei temporäre Stellen zu vergeben. Du entscheidest, ob du draussen auf der Montage oder drinnen in der Werkstatt arbeiten möchtest.
- Werkstatt: Ausführen von Bank- und Maschinenarbeiten, Fertigen sowie Reparieren von Fenstern im Bereich Neu- und Umbau, Erledigen allgemeiner Werkstattarbeiten.
- Montage: Mithilfe bei der Montage / Unterhalt / Reparatur von Fenstern, Ersetzen von Fenstern bei bestehenden Objekten.
Das bringst du mit: Erfahrung im Holzbereich (von Vorteil Ausbildung als Schreiner / Schreinerpraktiker), körperlich fit, du arbeitest gerne im Team, gute Deutschkenntnisse.
Darauf kannst du dich freuen: Langfristige Temporäranstellung, moderner Arbeitsplatz, hilfsbereite Arbeitskollegen, familiäres Team.
Silvan Schwegler, Personalberater Temporär
Mitarbeiter Fensterproduktion / Monteur (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fensterproduktion / Monteur (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Fensterproduktion oder im Holzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Holz- und Baubereich konzentrieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fensterproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Montage und Produktion von Fenstern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fensterproduktion / Monteur (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Holzbereich und deine Fähigkeiten in der Fenstermontage oder -produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, ob du lieber im Team oder selbstständig arbeiten möchtest.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten im Holzbereich oder in der Montage bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Fensterproduktion und -montage ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzverarbeitung und Fenstermontage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Die körperliche Fitness ist ein wichtiger Aspekt für diese Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche Erfahrungen du in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten hast. Das zeigt dein Engagement für die Anforderungen des Jobs.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch einige Fachbegriffe oder spezifische Vokabeln verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.