Sachbearbeiter/in Export
Sachbearbeiter/in Export

Sachbearbeiter/in Export

Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden im internationalen Versand und bearbeite Aufträge.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter im internationalen Logistikbereich mit hohem Serviceanspruch.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, fünf Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Versandprozess aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Export oder Verkaufsinnendienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort im Grossraum Solothurn, flexible Entscheidungswege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie ein Kommunikationstalent mit Leidenschaft für Export und Auftragsabwicklung? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Unser Kunde ist ein etablierter Anbieter im internationalen Logistikbereich, spezialisiert auf massgeschneiderte Versandlösungen für Briefe, Pakete und Expresssendungen. Es zeichnet sich durch Innovationskraft, hohe Servicequalität und ein globales Netzwerk aus, das es ihm ermöglicht, flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Als Arbeitgeber legt das Unternehmen grossen Wert auf ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld sowie kurze Entscheidungswege.

Aktuell wird eine Sachbearbeiter/in Export gesucht, um Kunden kompetent zu betreuen und den Verkaufsprozess aktiv zu unterstützen.

Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie beraten und betreuen Kunden telefonisch und per E-Mail, um optimale Lösungen im internationalen Versand zu gewährleisten.
  • Annahme, Bearbeitung und Nachverfolgung von Aufträgen und Angeboten, stets mit dem Fokus auf höchste Kundenzufriedenheit.
  • Sie erstellen Offerten, Exportdokumente und entwickeln kundenspezifische Lösungen in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen.
  • Koordination zwischen Kunden und Dienstleistern, um einen reibungslosen Ablauf der Versandprozesse sicherzustellen.

Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eine Weiterbildung im Exportwesen ist von Vorteil.
  • Sie bringen Berufserfahrung im Exportwesen oder im Verkaufsinnendienst in der Transportlogistik mit.
  • Fundierte Kenntnisse in der Auftragsabwicklung, idealerweise im Export/Import, sowie sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Schweizerdeutsch, Englisch und Französisch sowie Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld, das Raum für Eigeninitiative bietet.
  • Kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikationskultur, die innovative Ideen fördert.
  • Marktgerechte und leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen.
  • Fünf Wochen Urlaub zur Erholung und persönlichen Auszeit.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Arbeitsort: Grossraum Solothurn.

Kontakt: Karthiga Sivakumaran, 031 310 12 50 ID: 667956

Sachbearbeiter/in Export Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in Export ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld im Grossraum Solothurn, das Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen lässt. Mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kommunikationskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch marktgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen, einschließlich fünf Wochen Urlaub zur Erholung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich durch hohe Servicequalität und Innovationskraft auszeichnet!
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Export

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Exportwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu deinem zukünftigen Arbeitgeber herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Versand und der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs in einer der geforderten Sprachen zu kommunizieren, nutze dies, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Export

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Auftragsabwicklung
Exportdokumentation
MS Office Kenntnisse
Excel-Kenntnisse
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen im internationalen Logistikbereich und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in Export wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Auftragsabwicklung und deine Kommunikationsfähigkeiten in den geforderten Sprachen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Export und die Auftragsabwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Exportwesen und in der Auftragsabwicklung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kunden betreut und Lösungen entwickelt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl auf Schweizerdeutsch als auch auf Englisch oder Französisch zu kommunizieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über den Arbeitgeber und dessen Dienstleistungen im internationalen Logistikbereich. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und den hohen Serviceanspruch des Unternehmens schätzt und verstehst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Exportbereich oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiter/in Export
Whatjobs
Whatjobs
  • Sachbearbeiter/in Export

    Solothurn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>