Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere PhD Fellowship Interviewwochen und unterstütze internationale Studierende.
- Arbeitgeber: Das Biozentrum der Universität Basel ist ein führendes Institut für Life Sciences mit einer dynamischen Forschungscommunity.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und moderne Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und erlebe spannende Herausforderungen in der Wissenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Hochschulbereich und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, also zögere nicht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 28800 € pro Jahr.
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Wie entsteht Leben aus Molekülen und Zellen? Diese zentrale Frage treibt uns an. Mit Neugier und Leidenschaft erforschen wir das ganze Spektrum – vom Atom bis zum Organismus. Das Biozentrum der Universität Basel ist eines der weltweit führenden Institute für Life Sciences. Mit 32 Gruppen und rund 500 Mitarbeitenden sind wir eine dynamische und internationale Forschungscommunity, die zahlreiche grundlegende Entdeckungen in Biologie und Medizin sowie mehrere Nobelpreisträger hervorgebracht hat. Werde Teil unserer Community!
Das PhD Student Office berät und unterstützt die Studierenden aus der ganzen Welt in allen Belangen des Internationalen PhD-Programms. Zusätzlich organisiert das PhD Office die PhD Fellowship Ausschreibungen von A-Z in enger Zusammenarbeit mit den Professoren des Biozentrums.
Wir suchen eine kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit, welche Freude am Kontakt mit jungen Menschen aus der ganzen Welt hat.
Ihre Aufgaben
- In dieser abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit organisieren Sie selbständig die Biozentrum PhD Fellowship Interviewwochen, von der Ausschreibung bis zu den Social Events und Abendveranstaltungen.
- Ausserdem unterstützen Sie das PhD-Office bei der Beratung von PhD Studierenden, Organisation von On- und Offboard Meetings und weiteren administrativen Arbeiten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung idealerweise im Hochschulbereich.
- Nebst stilsicherem Ausdruck in Wort und Schrift, sowohl in Englisch als auch in Deutsch, erwarten wir hohe Kompetenz im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln sowie einen sicheren Umgang mit Office Software.
- Sie sind sehr kommunikativ, arbeiten gerne im Team und haben Freude daran Gastgeber zu sein und am Umgang mit Menschen aus der ganzen Welt?
- Sie zeichnen sich durch Ihre exakte, gut organisierte und vorausschauende Arbeitsweise aus und lieben es, neue Herausforderungen zu meistern?
- Es fällt Ihnen leicht, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und auch in hektischen Situationen den Überblick zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen?
Dann sind Sie die Person, die wir suchen.
Wir bieten Ihnen
Wir sind ein aufgestelltes Team und pflegen eine persönliche, familiäre Atmosphäre. Wir bieten einer fröhlichen und verantwortungsbewussten Persönlichkeit eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftlichen und dynamischen Umfeld, sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen im Rahmen der universitären Besoldungsordnung.
Bewerbung / Kontakt
Bitte bewerben Sie sich online mit einem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, Arbeitszeugnissen sowie dem Namen/der Adresse von zwei Referenzen: https://biped.biozentrum.unibas.ch/apply/mitarbeiterin-phd-office. Die Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, bis die Stelle besetzt ist. Bitte beachten Sie, dass nur Online-Bewerbungen akzeptiert werden.
Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Angie Klarer, Tel. 061 207 21 60, E-Mail: angie.klarer@unibas.ch
Mitarbeiter/in PhD Student Office Biozentrum PhD Fellowships - (60%-80%) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in PhD Student Office Biozentrum PhD Fellowships - (60%-80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Biozentrums, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Hochschulbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungen am Biozentrum. Zeige während des Interviews dein Interesse an den Themen und erkläre, wie du zur Unterstützung der PhD-Studierenden beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Da die Rolle viel Planung und Koordination erfordert, ist es wichtig, konkrete Situationen zu nennen, in denen du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in PhD Student Office Biozentrum PhD Fellowships - (60%-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Biozentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Biozentrum der Universität Basel. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit internationalen Studierenden. Erkläre, warum du für die Position im PhD Student Office geeignet bist und wie deine Erfahrungen im Hochschulbereich dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Hochschulbereich. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Referenzen bereitstellen: Wähle zwei Referenzen aus, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen gut kennen. Informiere sie im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten, und stelle sicher, dass ihre Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Biozentrum und seine Forschungsprojekte. Überlege dir, welche Fragen du zu den PhD Fellowships und der Rolle im PhD Student Office stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internationalen Studierenden oder in einem Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation von Interviewwochen und Veranstaltungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und im akademischen Umfeld durchscheinen. Zeige, dass du Freude daran hast, Gastgeber zu sein und neue Herausforderungen anzunehmen.