Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Security Operations Teams und analysiere Alerts sowie bearbeite Supportanfragen.
- Arbeitgeber: Unser Partner ist ein führender IT-Gesamtlösungsanbieter mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine IT-Skills weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im Support mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Basel, Kontakt für Fragen: Daniel Stoll, +41443852847.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Lohn - CHF75'000 - 90'000
Unser ROCKEN Partner ist einer der grössten IT-Gesamtlösungsanbieter für KMU und Enterprise-Kunden. Mit über 30 Jahren Erfahrung im IT-Business vertritt unser Partner die Werte Qualität, Verlässlichkeit und Persönlichkeit. Die rund um die Schweiz verteilten Standorte garantieren lokale Präsenz, schnellen Service und eine persönliche, kundennahe Betreuung.
Verantwortung:
- Mitarbeit im Security Operations Team mit Fokus auf Analyse von Alerts und Incident Handling
- Durchführung von Hardening-Massnahmen und Security-Awareness-Schulungen in Kundenumgebungen
- Bearbeitung von Supportanfragen im 1st- und 2nd-Level-Support (Microsoft Windows, Microsoft 365, VDI-Systeme, Firewalls)
- Aktive Überwachung von Systemen und Alertbearbeitung im Monitoring-Umfeld
- Mitwirkung bei Wartungen und IT-Projekten in enger Zusammenarbeit mit internen Teams
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ oder gleichwertige IT-Ausbildung
- Erfahrung im Support und Grundverständnis für Security Operations
- Kenntnisse in Microsoft-Technologien, VDI-Plattformen (z. B. Citrix, Horizon) und Firewall-Systemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C2), gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort Basel
Kontakt: Daniel Stoll, +41443852847
IT System/Security Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System/Security Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Security Operations konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Support und deine Kenntnisse in Microsoft-Technologien sowie VDI-Plattformen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System/Security Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT System/Security Administrator wichtig sind, insbesondere im Bereich Security Operations und Microsoft-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Erfahrungen im Support darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Technologien, VDI-Plattformen und Firewalls vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Supportanfragen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im 1st- und 2nd-Level-Support. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit internen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Security Operations Team oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.