Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Baugruppen und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, flache Hierarchien und überobligatorische Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Innovationen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik und Erfahrung in Schaltungs- und Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das täglich Millionen von Menschen beschäftigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Leidenschaft für Elektronik treibt dich jeden Tag an? Dann haben wir die passende Stelle für dich.
Aufgaben:
- Entwicklung von elektronischen Baugruppen in Hard- und Software
- Fertigung und Montage von Funktionsmustern und Prototypen
- Produktabnahme durch Geräte- und Systemtests inkl. EMV-Messungen für die Konformitätsbewertungen
- Technischer Support in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklung und unserer Produktionsabteilung
- Projekt- und Teilprojektleitung bei Produktentwicklungen
- Ausarbeitung von technischen Pflichtenheften
- Erstellung der notwendigen Geräte- und Entwicklungsdokumentation
- Unterhalt bestehender Produkte
- Durchführung und Förderung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Profil:
- Technische Grundausbildung in Richtung Elektronik (Elektronik-Techniker TS und/oder Elektronik-Ingenieur Fachhochschule)
- Fachwissen in Schaltungsentwicklung und Softwareentwicklung
- Erfahrung im Layouten von elektronischen Schaltungen
- Sehr hohe Qualitätsorientierung, Freude an der Entwicklung von Innovationen sowie vernetztes Denken und Handeln
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile:
- Moderne Infrastruktur
- Flache Hierarchie
- Überobligatorische Sozialleistungen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Alessandro Meister unter +41 58 233 28 20.
Entwicklungsingenieur/in (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur/in (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektronikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Schaltungsentwicklung und Softwareentwicklung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur/in (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Elektronikentwicklung und Softwareentwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Schaltungsentwicklung und Layout sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektronik und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Elektronik und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltungsentwicklung und Softwarelayout vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird technischer Support gefordert, also sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu fördern.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und die moderne Infrastruktur des Unternehmens zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einfügen könntest, um gemeinsam Innovationen zu entwickeln.