Tierpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Tierpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Versuchstieren.
  • Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine führende wissenschaftliche Einrichtung im Bereich Life Sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und ein gesundes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Arbeitsplatz mit direktem Einfluss auf die Forschung und Entwicklung von Impfstoffen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Sorgfalt sind wichtig; Erfahrung in der Tierpflege ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 19,5 Stunden pro Woche, befristet auf ein Jahr.

Wir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tierpflege-Hilfskraft (m/w/d). Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt.

Im Fachgebiet VET 2 werden verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gehalten und betreut. Dabei benötigt unser Tierpflege-Personal Ihre Unterstützung.

Nach kurzer Einarbeitungszeit führen Sie nach Anweisung folgende Tätigkeiten aus:

  • Unter Ihre Verantwortung fällt der Transport von Materialien im Haus, z. B. von Lieferungen oder Käfigutensilien.
  • Sie übernehmen verschiedenste Reinigungsarbeiten, z. B. von Käfigteilen und Räumen nach Versuchen.
  • Zur Reinigung müssen die Käfigsysteme von Ihnen auf- und abgebaut sowie die Reinigungsgeräte bedient werden.
  • Zudem nehmen Sie an Teambesprechungen teil.

Erste Erfahrungen oder Kenntnisse in der Tierpflege sind von Vorteil, aber kein Muss. Sie besitzen gute Deutschkenntnisse. Sie haben die Fähigkeit, nach Anweisungen Routinearbeiten zu erledigen. Sie arbeiten sehr sorgfältig und gewissenhaft, um unsere Sicherheitsvorschriften einhalten zu können. In der Umgebung von Versuchstieren zu arbeiten, ist für Sie kein Problem. Sie sind körperlich belastbar.

Es handelt sich um einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist auf ein Jahr befristet. Der Dienstposten ist in Teilzeit mit einem Umfang bis 19,5 Stunden/Woche zu besetzen. Der Dienstposten ist anteilig gemäß Teilzeitumfang nach E 3 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Tierpflege-Hilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut

Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Rhein-Main-Gebiet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Tierpflege bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Sozialleistungen wie Betriebsrente und Gesundheitsmanagement schaffen wir eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten durch unsere zentrale Lage ausgezeichnete Verkehrsanbindungen.
P

Kontaktperson:

Paul-Ehrlich-Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Tierpflege-Hilfskraft. Verstehe, welche Tiere betreut werden und welche gesetzlichen Vorschriften dabei zu beachten sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Paul-Ehrlich-Instituts in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine körperliche Belastbarkeit und deine Fähigkeit, Routinearbeiten gewissenhaft zu erledigen, beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. Da du an Teambesprechungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du kommunizieren kannst, wie du gut im Team arbeitest und bereit bist, Anweisungen zu befolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpflege-Hilfskraft (m/w/d)

Erfahrung in der Tierpflege
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen
Reinigungsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gewissenhaftigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Paul-Ehrlich-Institut und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Instituts in der Forschung und wie die Tierpflege-Hilfskraft dazu beiträgt.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Tierpflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn keine zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Bereich der Tierpflege arbeiten möchtest und wie du zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften beitragen kannst.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest

Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Mission und die Tätigkeiten des Paul-Ehrlich-Instituts informieren. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig ihre Arbeit in der Forschung und Zulassung von Impfstoffen ist.

Bereite Beispiele für deine Sorgfalt vor

Da die Stelle eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur genauen und verantwortungsvollen Arbeit unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an Tierpflege

Auch wenn erste Erfahrungen in der Tierpflege von Vorteil sind, ist es wichtig, dein Interesse und deine Motivation für die Arbeit mit Tieren zu zeigen. Sprich darüber, warum dir der Umgang mit Tieren wichtig ist und was du darüber gelernt hast.

Frage nach den Teamstrukturen

Da du an Teambesprechungen teilnehmen wirst, ist es hilfreich, Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Institut zu stellen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und bereit bist, dich in die Gruppe einzufügen.

Tierpflege-Hilfskraft (m/w/d)
Paul-Ehrlich-Institut
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>