(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen
(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen

(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen in der mobilen Pflege in Wien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Wiener Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Dienstmodell, Essensgutscheine und kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem motivierten Team mit tollen Teambuilding-Aktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Ausbildung laut GuKG und gültige Eintragung im Gesundheitsberuferegister erforderlich.
  • Andere Informationen: Neueinsteiger*innen und Berufswiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Aus Liebe zum Menschen suchen wir Pflegeassistentinnen - 10 bis 37 Stunden/Woche - für die mobile Pflege und Betreuung in Wien.

Gründe, sich zu bewerben:

  • Sie lieben die Herausforderung und sind flexibel.
  • Die individuelle Betreuung liegt Ihnen am Herzen.
  • Sie haben eine in Österreich anerkannte Ausbildung laut GuKG und eine gültige Eintragung im Gesundheitsberuferegister.
  • Neueinsteigerinnen und Berufswiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.

Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
  • Regelmäßige Teambesprechungen.
  • Ausführliche Einschulung.
  • Teambuilding-Aktivitäten und Firmenevents.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote in unserem eigenen Ausbildungszentrum.
  • Gesundheitsfördernde Angebote.

Gründe, zum Wiener Roten Kreuz zu kommen:

  • Flexibles Dienstplanmodell.
  • Bezahlte Wegzeiten.
  • Supervision während der Arbeitszeit.
  • Essensgutscheine (1,10 Euro/Tag).
  • Vergünstigungen (Mittagessen, Fitness, OBI).
  • Kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien oder Kilometergeld.

Bruttoentgelt für 37h/W inklusive Zulagen: PA: 3.059,69 bis 3.339,89 €/Monat abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten zuzüglich Sonn- und Feiertagszuschlag zuzüglich Kinderzulage.

(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen Arbeitgeber: Jobbydoo

Das Wiener Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem motivierten Team zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Dienstplänen, regelmäßigen Teambesprechungen und umfangreichen Fortbildungsangeboten in unserem eigenen Ausbildungszentrum fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Essensgutscheinen, einer kostenlosen Jahreskarte der Wiener Linien und einem gesundheitsfördernden Arbeitsumfeld.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Wiener Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und deine Erfahrungen in der individuellen Betreuung konzentrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die mobile Pflege. Erkläre, warum dir die individuelle Betreuung am Herzen liegt und wie du dich in einem flexiblen Arbeitsumfeld wohlfühlst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse gemäß GuKG
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur Weiterbildung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Wiener Rote Kreuz. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegeassistent*in.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine anerkannte Ausbildung laut GuKG und deine Eintragung im Gesundheitsberuferegister eingehst. Diese Punkte sind entscheidend für die Bewerbung.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die mobile Pflege und Betreuung interessierst. Betone deine Flexibilität und deine Leidenschaft für die individuelle Betreuung von Menschen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeassistent*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews Beispiele nennst, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten oder unter unterschiedlichen Bedingungen zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Aspekt der Arbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teambildung beiträgst.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige, dass du dich mit dem Wiener Roten Kreuz und dessen Werten identifizierst. Informiere dich über deren Angebote, wie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen
Jobbydoo
J
  • (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Pflegeassistent*innen

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>