Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Körpertherapiegruppen und führe Einzeltherapien durch.
- Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind privat geführte Akutkliniken für Psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag und Job Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Ergo- oder Bewegungstherapeut*in erforderlich.
- Andere Informationen: Hervorragendes Personalessen und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit, Lebenserfahrung und persönlichen Interessen gesehen und geschätzt werden.
Aufgaben
- Sie leiten eigenverantwortlich Spezialgruppen wie z.B. Körpertherapiegruppen, traumasensible Körperarbeit, Suchtgruppe u.a.
- Sie führen Einzeltherapien mit Schwerpunkt Körpertherapie, Sucht, u.a. durch.
- Sie wirken im Rahmen unserer Großgruppenarbeit mit.
- Sie bringen sich aktiv in unseren körpertherapeutischen Vertiefungstag ein und beteiligen sich an den emotionsfokussierten Verfahren wie Bonding-Psychotherapie, Atemtherapie, Kreativtherapie oder unserer Trauma-Gruppe.
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ergo- oder Bewegungstherapeut*in, Masterstudium der Motologie oder vergleichbarer akademischer Abschluss, gerne auch Zusatzweiterbildungen in DBT/Trauma-/Gestalttherapie, Hakomi etc.
- Vorerfahrung in Einzel- und Gruppentherapie im Bereich Psychosomatik oder Psychiatrie.
- Empathie, Sensibilität und die Fähigkeit, einen sicheren Raum für unsere Patienten*innen zu gestalten.
- Teamfähigkeit, Lösungsorientierung, Humor, Eigeninitiative und eine gute Selbstreflektion gehören zu Ihren Stärken.
Benefits
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem von Vertrauen und Wertschätzung getragenen Arbeitsklima – Arbeiten auf Augenhöhe.
- Hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Fortbildungsurlaub.
- Fall- und Teamsupervisionen, Intervisionen.
- Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, jährliche Kurz-Sabbaticals.
- Job Bike-Leasing und Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern.
- Bezuschusstes, hervorragendes Personalessen.
- Hoher Freizeitwert im wunderschönen Allgäu.
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
KÖRPERTHERAPEUT / MOTOLOGE (m/w/d) Arbeitgeber: Adula-Klinik Oberstdorf, Dr. Reisach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Adula-Klinik Oberstdorf, Dr. Reisach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KÖRPERTHERAPEUT / MOTOLOGE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Körpertherapie und Psychosomatik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Workshops oder Fortbildungen in deinem Fachbereich. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Reisach Kliniken und deren spezifische Ansätze in der Körpertherapie. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung ihrer Methoden beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Therapieerfahrung und deinem Umgang mit Patienten durchspielst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KÖRPERTHERAPEUT / MOTOLOGE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reisach Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Körpertherapeut/Motologe zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Körpertherapie und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Körpertherapie und deine Empathie für Patienten darlegst. Zeige, wie deine persönlichen Stärken zur Unternehmenskultur passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adula-Klinik Oberstdorf, Dr. Reisach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Körpertherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in den Reisach Kliniken wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung eines unterstützenden Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Hebe deine persönliche Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Psychosomatischen Medizin reizt. Deine Leidenschaft und persönliche Verbindung zu diesem Bereich können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den hausinternen Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.