Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen bei Kunden durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Werkstatt, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechaniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich, Führerschein Kategorie B notwendig.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung und Pikettdienst ist von Vorteil.
Deine Aufgaben
- Ausführen von Inspektionen, Wartungen und Verbesserungen bei unseren Kunden
- Mithilfe bei Instandsetzungen (geplant und ungeplant) in der Werkstatt oder direkt bei unseren Kunden
- Unterstützung bei Demontagen und Montagen von Maschinen und Anlagen
- Personalunterstützung in verschiedenen Industriebetrieben inkl. Pikettdienst
- Anfertigung von Ersatzteilen auf verschiedenen Fertigungsanlagen
- Montage von Neuanlagen inkl. Inbetriebnahme beim Kunden
- Durchführen von Instandhaltungs- und Anlagenbauprojekten
- Mithilfe bei der Konstruktion von neuen Anlagen
Deine Kompetenzen
- Polymechaniker / Mechaniker, Automechaniker, Landmaschinenmechaniker, Baumaschinenmechaniker, Automatiker oder ähnlich.
- Ausbildung zum Instandhaltungsfachmann wünschenswert oder gewillt diesen zu absolvieren
- Erfahrung in Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik sind wünschenswert
- NIV15 von Vorteil oder Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Kategorie B zwingend. Wo möglich mit Anhängerprüfung oder Bereitschaft diese zu erwerben
Wir bieten
- Eine modern eingerichtete Werkstatt mit zeitgemässer Infrastruktur
- Spannende und abwechslungsreiche Arbeiten
- Möglichkeit zur Mitbestimmung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Instandhaltungsmechaniker/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Instandhaltung und Mechanik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Instandhaltung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Polymechaniker, Mechaniker oder in verwandten Berufen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Instandhaltungsmechanikers interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Dokumente enthält, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell relevante Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Instandhaltungsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Sei bereit, über spezifische Projekte oder Aufgaben zu sprechen, bei denen du Maschinen montiert oder gewartet hast. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und wie du diese in der neuen Rolle anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Pikettdiensten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.