Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Data Science Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Seehoff GmbH vermittelt IT-Fachkräfte in Norddeutschland und arbeitet mit namhaften Unternehmen zusammen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe Gesundheitsleistungen, mobiles Arbeiten und exklusive Rabatte bei bekannten Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Lösungen, die einen Unterschied machen und deine Ideen zum Leben erwecken.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in IT, Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in Python und DevOps.
- Andere Informationen: Wir suchen auch nach Talenten, die nicht alle Anforderungen erfüllen – lass uns sprechen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ăśber uns
Die Seehoff GmbH ist spezialisiert auf die Vermittlung von IT-Fachkräften in Norddeutschland. Für ein namhaftes Unternehmen aus Hamburg, suchen wir einen Senior Data Engineer (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.
Aufgaben
- Du leitest Projekte oder Teilprojekte im Bereich Data Science – von der Ideenfindung über die Konzeption bis zur Umsetzung datenbasierter Lösungen.
- Du arbeitest eng mit unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, analysierst Daten, identifizierst Muster und leitest daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
- Du entwickelst neue Anwendungsfälle auf Basis betriebswirtschaftlicher und technischer Daten, mit dem Ziel, Prozesse und Entscheidungen datengetrieben zu optimieren.
- Du konzipierst und implementierst Machine-Learning-Modelle entlang des gesamten Entwicklungszyklus – von der Datenaufbereitung bis zur Integration in bestehende Systeme.
- Du unterstützt beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Dateninfrastrukturen sowie bei der Etablierung von Standards für Datenqualität und -sicherheit.
- Du bist zentrale Ansprechperson für datengetriebene Fragestellungen und unterstützt interdisziplinäre Teams bei der Anwendung von KI-Methoden.
- Du entwickelst bestehende Datenmodelle weiter und bringst neue Lösungsansätze ein, um innovative Ideen in produktive Anwendungen zu überführen.
Das macht die Position besonders:
In dieser Rolle gestaltest du nicht nur mit – du bewirkst konkret etwas. Du arbeitest an echten, unternehmensrelevanten Fragestellungen, entwickelst Lösungen, die nicht in der Schublade landen, und trägst dazu bei, datengetriebene Entscheidungen und Innovationen spürbar voranzubringen. Deine Arbeit findet Gehör, deine Modelle finden Anwendung – und dein Beitrag macht einen echten Unterschied.
Profil
- Du verfügst über langjährige, einschlägige Erfahrung im IT-Bereich und hast ein Studium in Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in Python sowie in Technologien wie Trustworthy AI oder ähnlichen Bereichen mit.
- Du hast bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung und in DevOps-Prozessen gesammelt und diese erfolgreich in der Praxis angewendet.
- Komplexe technische Sachverhalte kannst du verständlich und souverän gegenüber Kunden und externen Dienstleistern kommunizieren.
- Dein analytisches Denken hilft dir dabei, komplexe Zusammenhänge schnell zu durchdringen und konkrete Handlungsalternativen auszuarbeiten.
- Du siehst kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung als eine Selbstverständlichkeit an und bist immer auf der Suche nach neuen Lernmöglichkeiten.
Auch wenn du nicht alle Anforderungen vollständig erfüllst, sollten wir ins Gespräch kommen. Lass uns gemeinsam nach einer passenden beruflichen Option suchen und dich in deiner Karriere unterstützen.
Das sind die Benefits
- Unser Kunde bietet umfangreiche Gesundheitsleistungen und Vorsorgeuntersuchungen, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden aktiv zu fördern.
- Ein modernes Mitarbeiterrestaurant sorgt täglich für frische, abwechslungsreiche Verpflegung zu fairen Konditionen.
- Die tariflich geregelte Vergütung schafft Verlässlichkeit und wird durch zusätzliche Leistungen ergänzt.
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung der Beschäftigten.
- Ein Zuschuss zum Jobticket erleichtert den Arbeitsweg und fördert nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitende profitieren von exklusiven VergĂĽnstigungen bei zahlreichen bekannten Marken und Anbietern.
- Mobiles Arbeiten gehört fest zum Arbeitsmodell und ermöglicht eine flexible Gestaltung des Arbeitsalltags.
Kontakt
Diese Stelle hat dein Interesse geweckt? Dann mache jetzt den ersten Schritt und bewirb dich gleich online oder kontaktiere uns fĂĽr weitere Informationen. Vertraulich und unverbindlich!
Eren Kocabas
Tech Recruiter
+49 (0) 151 640 667 25
eren.kocabas@seehoff.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Senior Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Seehoff GmbH
Kontaktperson:
Seehoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, in dem du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Data Engineering präsentierst. Zeige konkrete Beispiele für Machine-Learning-Modelle oder Dateninfrastrukturen, die du entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Data Engineering. Das Verständnis von Trustworthy AI und anderen relevanten Technologien kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, DevOps-Prozessen und Datenanalyse übst. Sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und verständlich zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Senior Data Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂĽr die Position unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich vermitteln kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seehoff GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Datenmodellen und KI-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, fĂĽr das du dich bewirbst, und dessen spezifische Herausforderungen im Bereich Data Science. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du komplexe technische Sachverhalte erklären musst, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst. Übe, technische Konzepte so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.