Inbetriebnehmer (m/w/d) Virtuelle Inbetriebnahme
Jetzt bewerben
Inbetriebnehmer (m/w/d) Virtuelle Inbetriebnahme

Inbetriebnehmer (m/w/d) Virtuelle Inbetriebnahme

Kötz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Simulationsmodelle und führe virtuelle Inbetriebnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Technologieorientiertes Unternehmen im Maschinenbau mit innovativen Lösungen für internationale Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und offener Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker:in oder Meister:in in Elektrotechnik oder Mechatronik, IT-Affinität und Programmierkenntnisse wünschenswert.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und leistungsgerechte Bezahlung inklusive Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir sind ein technologieorientiertes Unternehmen, das praxisnahe Lösungen im Maschinenbau und der industriellen Softwareentwicklung bietet. Unsere Systeme kommen bei namhaften internationalen Industrieunternehmen zum Einsatz – besonders dort, wo zuverlässige, intuitiv bedienbare Mess- und Prüftechnik gefragt ist. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung, Fairness und Transparenz. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsumfeld, in dem Eigeninitiative gefördert und Weiterentwicklung aktiv unterstützt wird.

Aufgaben

  • Konzeption und Erstellung von Simulationsmodellen diverser Produktionsanlagen
  • Virtuelle Inbetriebnahmen zusammen mit SPS- und Robotik-Programmierer:innen vor Ort beim Kunden
  • Ausarbeitung von Dokumentationen für die erstellten Simulationsmodelle
  • Online-Support für Kunden
  • Ggf. Durchführung von User-Schulungen und Anlagenpersonal am Simulationsmodell

Profil

  • Techniker:in oder Meister:in in Elektrotechnik oder Mechatronik mit hoher IT-Affinität
  • Erfahrung bei Inbetriebnahmen von Produktionsanlagen oder ähnlichen Maschinen
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (idealerweise C#)
  • Erste Erfahrungen mit CAD-Software, z. B. Inventor
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe, Kreativität sowie Qualitätsbewusstsein
  • Ausgeprägte Kunden- und Ergebnisorientierung
  • Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten

  • Ein spannendes und zukunftsorientiertes Arbeitsfeld mit viel Entwicklungspotenzial
  • Intensive Einarbeitung durch ein eingespieltes, erfahrenes Team
  • Leistungsgerechte Bezahlung inklusive Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge und Sonderleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office
  • Individuelle Weiterbildungsangebote für deine fachliche und persönliche Entwicklung
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und gelebter Wertschätzung
  • Gemeinsame Team-Events – weil Erfolg im Team mehr Spaß macht

Kontakt

So bewirbst du dich: Sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit Starttermin und Gehaltswunsch gerne per E-Mail. Dein Ansprechpartner: Vanessa Sievers Telefon: +49 931 46599073 E-Mail: v.sievers@mainfranken-recruitment.de

Inbetriebnehmer (m/w/d) Virtuelle Inbetriebnahme Arbeitgeber: Mainfranken Recruitment GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, in dem Eigeninitiative geschätzt wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und individuellen Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Team-Events sorgt dafür, dass sich jeder wertgeschätzt fühlt und gemeinsam Erfolge gefeiert werden.
M

Kontaktperson:

Mainfranken Recruitment GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer (m/w/d) Virtuelle Inbetriebnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der virtuellen Inbetriebnahme und den Einsatz von Simulationsmodellen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit SPS- und Robotik-Programmierern. Besuche relevante Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Kundenkontakt wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Problemlösungen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in CAD-Software oder Programmiersprachen wie C# vertiefen können, und erwähne dies im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer (m/w/d) Virtuelle Inbetriebnahme

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik
IT-Affinität
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Grundkenntnisse in C# oder einer ähnlichen Programmiersprache
Erfahrung mit CAD-Software (z. B. Inventor)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Kreativität
Qualitätsbewusstsein
Kundenorientierung
Ergebnisorientierung
Teamfähigkeit
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen und deine IT-Affinität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainfranken Recruitment GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Unternehmenskultur, die von Wertschätzung, Fairness und Transparenz geprägt ist. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.

Bereite technische Kenntnisse vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Inbetriebnahmen von Produktionsanlagen und Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie C# hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind für die Zusammenarbeit mit SPS- und Robotik-Programmierern sowie für den Online-Support wichtig. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den individuellen Weiterbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln und zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Inbetriebnehmer (m/w/d) Virtuelle Inbetriebnahme
Mainfranken Recruitment GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>