Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)
Jetzt bewerben
Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)

Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue verschiedene Versuchstiere und unterstütze Wissenschaftler bei Tierversuchen.
  • Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine führende wissenschaftliche Einrichtung im Bereich Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss auf die Forschung und Tierpflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger oder Interesse an Quereinstieg willkommen.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, regelmäßige Wochenendarbeit erforderlich.

Wir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d). Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt.

In der Zentralen Tierhaltung halten und betreuen Sie verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen. Sie unterstützen ein Team aus 25 Tierpflegenden, technischen Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Tierärztinnen und Tierärzten.

Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören:

  • Gesundheitskontrolle der Tiere und die damit verbundene Dokumentation
  • Unterstützung der Tierärztinnen und Tierärzte bei klinischen Behandlungen
  • Pflege der Tiere durch Füttern, Tränken und Beschäftigung

Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d), Fachrichtung Klinik und Forschung – oder eine vergleichbare Berufsausbildung im tierpflegerischen Bereich. Auch Quereinsteigende (m/w/d) sind herzlich willkommen!

Sie haben Kenntnisse im oder Interesse am Umgang mit Versuchstieren. Die Arbeit mit Tierhausverwaltungsprogrammen gehört bereits zu Ihrem Arbeitsalltag oder Sie sind bereit, deren Nutzung zu erlernen. Sie kennen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften im tierpflegerischen Bereich oder sind bereit, sich diese anzueignen.

Sie arbeiten gerne gewissenhaft – egal ob alleine oder im Team, sind belastbar und bringen Feingefühl für den Umgang mit unseren Tieren mit. Regelmäßige Wochenendarbeit ist für Sie kein Problem.

Das Beschäftigungsverhältnis ist auf drei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei Vorliegen einer tierpflegerischen Ausbildung erfolgt die Eingruppierung nach E 6 TVöD. Bei einem Quereinstieg erfolgt eine Eingruppierung nach E 5 TVöD.

Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d) Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut

Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Forschung und Entwicklung von Impfstoffen spielt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, einer klaren Karriereentwicklung für Quereinsteigende und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einschließlich Kindergartenplätzen, ist das Institut im Rhein-Main-Gebiet ein attraktiver Arbeitsplatz für Tierpflegerinnen und Tierpfleger. Zudem profitieren Mitarbeiter von den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
P

Kontaktperson:

Paul-Ehrlich-Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften im Bereich der Tierpflege. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dir dieses Wissen anzueignen und bereits erste Schritte unternommen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Tierpflegern auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Tip Nummer 4

Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und dein Interesse an der Tierpflege. Erkläre, warum du diesen Karrierewechsel anstrebst und welche Fähigkeiten du aus deinem vorherigen Beruf mitbringst, die dir in dieser Position helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)

Kenntnisse im Umgang mit Versuchstieren
Vertrautheit mit tierpflegerischen Vorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Feingefühl im Umgang mit Tieren
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Kenntnisse in Tierhausverwaltungsprogrammen
Gewissenhaftigkeit
Interesse an der Weiterbildung im tierpflegerischen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Paul-Ehrlich-Institut und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Tierpflege in der Forschung und welche Tiere betreut werden.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Tieren hast, sei es durch eine Ausbildung oder persönliche Interessen, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Versuchstieren reizt. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Prüfe gesetzliche Vorschriften: Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorschriften im tierpflegerischen Bereich. Wenn du noch keine Kenntnisse hast, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten, und erwähne dies in deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest

Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Paul-Ehrlich-Institut und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die es in der Forschung und bei der Zulassung von Impfstoffen spielt, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Egal, ob du eine Ausbildung als Tierpflegerin oder einen Quereinstieg hast, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, wie du mit Tieren umgegangen bist und welche Fähigkeiten du in der Tierpflege entwickelt hast.

Zeige dein Interesse an Tierversuchen

Da die Stelle auch den Umgang mit Versuchstieren umfasst, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für diese Thematik zu zeigen. Informiere dich über die gesetzlichen Vorschriften und ethischen Aspekte, die damit verbunden sind.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Team ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)
Paul-Ehrlich-Institut
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>