Fachanwalt für Steuerrecht als Kooperations- oder Kanzleipartner (all genders)
Jetzt bewerben
Fachanwalt für Steuerrecht als Kooperations- oder Kanzleipartner (all genders)

Fachanwalt für Steuerrecht als Kooperations- oder Kanzleipartner (all genders)

Düsseldorf Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung zu steuerrechtlichen Fragestellungen und Erstellung von Gutachten.
  • Arbeitgeber: Dynamische Steuerberatungsgesellschaft mit über 50 Mitarbeitenden in Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Kollegiales Umfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und zentrale Lage in Düsseldorf.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Team und schreibe Erfolgsgeschichten mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Staatsexamen und fundierte Kenntnisse im Steuerrecht.
  • Andere Informationen: Interesse an Kooperationen und eigenem Mandantenstamm ist willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind eine dynamisch wachsende Steuerberatungsgesellschaft mit angeschlossener Wirtschaftsprüfung – ein innovatives Unternehmen, das ständig neue Wege geht. Mit über 50 engagierten Mitarbeitenden und 9 Partnern an unserem zentralen Standort in Düsseldorf sowie in unserer Dependance in Hilden setzen wir auf einen pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz, der stets im besten Interesse unserer Mandanten agiert.

Um unser Team weiter zu stärken und unsere Partnerschaft in Düsseldorf auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Fachanwältin / Fachanwalt für Steuerrecht, Gesellschaftsrecht oder eine vergleichbare Fachrichtung. Idealerweise bringen Sie bereits einen eigenen Mandantenstamm mit oder sind an einer Kooperation mit einer etablierten Steuerberatung interessiert. Wenn Sie bereit sind, Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns neue Erfolgsgeschichten zu schreiben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Aufgaben
  • Beratung zu nationalen und internationalen steuerrechtlichen Fragestellungen in deutscher und englischer Sprache
  • Erstellung von Steuergutachten und rechtlichen Stellungnahmen
  • Vertretung in Rechtsbehelfs- und Klageverfahren sowie Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Unterstützung bei Umwandlungsvorgängen
  • Nachfolgegestaltungen und testamentarische Beratung
  • Erstellung und Prüfung von Umwandlungsverträgen sowie weiteren gesellschaftsrechtlichen Dokumenten und Verträgen
  • Beratung bei komplexen nationalen und grenzüberschreitenden umsatzsteuerlichen Sachverhalten, Erstellung von Gutachten und Vertretung in Verfahren vor Finanzbehörden und Gerichten
Qualifikation
  • abgeschlossenes juristisches Staatsexamen
  • fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Steuerrecht mit eigenem Mandantenstamm
  • ein Steuerberaterexamen wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung
  • unternehmerisches Denken und Interesse an der Kanzleientwicklung
  • selbständige, gewissenhafte und mandantenorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die eigenständig arbeiten wollen, aber dennoch ein Team-Umfeld schätzen. Wir legen neben aller Fachlichkeit Wert auf ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander und schätzen das Interesse an gemeinsamer Entwicklung der Dachmarke HBP. Unser Büro befindet sich in bester Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zur KÖ.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme über Frau Nadja Herpich unter 0211-31087-0 oder N.herpich@hbp-group.de oder direkt über unsere Homepage unter www.hbp-group.de.

H

Kontaktperson:

HBP Partnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachanwalt für Steuerrecht als Kooperations- oder Kanzleipartner (all genders)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu potenziellen Partnern oder Mandanten zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Steuerrecht, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle eine kurze Präsentation oder ein Portfolio, das deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen im Steuerrecht hervorhebt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Nimm direkt Kontakt zu uns auf, um mehr über die Kanzlei und die Partnerschaftsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse und stelle gezielte Fragen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und relevante Gesetzesänderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für ein mögliches Interview.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachanwalt für Steuerrecht als Kooperations- oder Kanzleipartner (all genders)

Fachkenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung im Gesellschaftsrecht
Mandantenorientierte Arbeitsweise
Erstellung von Steuergutachten
Vertretung in Rechtsbehelfs- und Klageverfahren
Beratung bei Betriebsprüfungen
Kenntnisse in umsatzsteuerlichen Sachverhalten
Erstellung und Prüfung von Umwandlungsverträgen
Unternehmerisches Denken
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Interesse an Kanzleientwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungsgesellschaft und ihre Werte. Besuche die Website, um mehr über deren Ansatz und Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht und deine unternehmerische Denkweise hervorheben. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Hervorhebung des Mandantenstamms: Falls du bereits einen eigenen Mandantenstamm hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einer Kooperation interessiert bist und wie du zur Entwicklung der Kanzlei beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBP Partnerschaft mbB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Fachanwalt für Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu nationalen und internationalen steuerrechtlichen Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deinen Mandantenstamm

Wenn du bereits einen eigenen Mandantenstamm hast, sei bereit, diesen im Interview zu präsentieren. Erkläre, wie du diese Beziehungen aufgebaut hast und wie sie zur Kanzleientwicklung beitragen können.

Zeige Interesse an der Kanzleientwicklung

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der unternehmerisches Denken mitbringt. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Entwicklung der Kanzlei beitragen könntest, und zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien nennen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.

Fachanwalt für Steuerrecht als Kooperations- oder Kanzleipartner (all genders)
HBP Partnerschaft mbB
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>