Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Lösungen mit SAP BTP und S/4HANA und koordiniere externe Partner.
- Arbeitgeber: Greifenberg ist eine spezialisierte Personalberatung in IT/SAP, E-Commerce, Engineering und Finance.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und Sabbatical-Option.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Unternehmens mit modernem Arbeitsumfeld und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik/Informatik und Erfahrung in SAP Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: 20% Reisetätigkeit und zentrale Lage, nur 5 Minuten von S-Bahn/Bahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 77000 € pro Jahr.
Über uns Ihr neuer Arbeitgeber ist ein systemrelevanter Konzern und mit über 8000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Raum Bayreuth und dank der Branche eines der wichtigsten Unternehmen in ganz Deutschland. Im Zuge des weiteren Aufbaus internen SAP Know-Hows, suchen wir nun einen SAP Entwickler mit Fokus auf technische Konzeptionen und Koordinationstätigkeiten.
Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die technische Konzeption von Lösungen auf Basis von SAP BTP und SAP S/4HANA und steuern externe Partner, die für die technischen Parts verantwortlich sind.
- Sie definieren technische Vorgaben unter Berücksichtigung der SAP Clean-Core-Strategie, überprüfen externe Entwicklungsleistungen und initiieren gezielte Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Optimierung.
- Sie bewerten technische Lösungsansätze hinsichtlich notwendiger Anpassungen.
- Sie realisieren performante Backend-Lösungen mithilfe des SAP Cloud Application Programming Model (CAP) sowie mit ABAP und dem RESTful ABAP Programming Model (RAP) – sowohl im Kontext von S/4HANA als auch in der SAP BTP.
- Sie sorgen für eine nahtlose Integration von Anwendungen mit SAP-Systemen wie bspw. SAP S/4HANA, SAP SuccessFactors.
- Sie gestalten moderne Benutzeroberflächen mit bspw. SAPUI5 und Fiori Elements, um eine intuitive und effiziente User Experience sicherzustellen.
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik/Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
- Mehrere Jahre praktische Erfahrung in der SAP Entwicklung.
- Kenntnisse in ABAP / SAP UI5 / FIORI.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung bei einem absolut krisensicheren Arbeitgeber.
- Jahresbrutto von max. 110.000 Euro (TV, abhängig von Erfahrung, Qualifikation).
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 37-Stunden Woche.
- Gleitzeitkonto.
- 3-4 Tage Home Office pro Woche.
- 30 Tage Urlaub + Weihnachten und Silvester on top frei.
- Neu gestaltete Büroräume.
- Eine große Kantine.
- Sabbatical Option.
- Günstige Lage - S-Bahn/Bahnhof fußläufig in 5 Minuten erreichbar.
- Inhouse Stelle - 20% Reisetätigkeit.
Kontakt: Bewerben Sie sich jetzt! Sie haben vorab Fragen? Melden Sie sich gerne bei unserem Ansprechpartner Julia Wildgruber - j.wildgruber@greifenberg.de - 089 44360359.
SAP Technical Architect (m/w/d) Inhouse Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment
Kontaktperson:
Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Technical Architect (m/w/d) Inhouse
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über SAP BTP, S/4HANA und die neuesten Technologien auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Konzeption und Koordination zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im SAP-Bereich des Unternehmens oder nach den Erwartungen an die neue Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Technical Architect (m/w/d) Inhouse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders wichtig sind, um diese Position zu besetzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der SAP-Entwicklung, insbesondere mit ABAP, SAP UI5 und Fiori, hervor. Achte darauf, dass deine technischen Fähigkeiten klar und präzise dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SAP BTP und S/4HANA ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und Optimierung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Architektur
Mach dich mit den Grundlagen der SAP BTP und S/4HANA vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Konzepte und deren Anwendung in der Praxis verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der SAP-Entwicklung gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in ABAP und UI5 demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ABAP, SAP UI5 und Fiori zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige technische Lösungen skizzieren, die du entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.