PSYCHOLOGE (m/w/d)

PSYCHOLOGE (m/w/d)

Stiefenhofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapieplanung in Einzel- und Gruppentherapien.
  • Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind ein familiengeführtes Unternehmen in der Psychosomatischen Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Sabbaticals, Fortbildungsmöglichkeiten und Bike Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in Therapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Nutzung klinikeigener Räume für ambulante Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit, Lebenserfahrung und persönlichen Interessen gesehen und geschätzt werden.

Aufgaben

  • Diagnostik und Therapieplanung
  • Behandlung unserer Patient*innen sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapien
  • Basis-, Prozess- und Ergebnisdokumentation sowie Korrespondenz mit Kostenträgern
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Therapiekonzeptes

Qualifikation

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie und Berufserfahrung in Einzel- und Gruppentherapie
  • fortgeschrittene therapeutische Ausbildung sowie Erfahrung im stationären Bereich wünschenswert (es besteht nach Absprache die Möglichkeit, die klinikeigenen Räume für das ambulante Angebot im Rahmen der Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in zu nutzen)

Sie passen zu uns – sind engagiert, unkompliziert und humorvoll, denken mit, übernehmen Verantwortung und bringen sich ein. Sie gehen empathisch mit Patient*innen um. Ihre Arbeitsweise ist lösungs- und teamorientiert, Belastbarkeit und Eigeninitiative gehören zu Ihren Stärken.

Benefits

  • menschliche Wärme, Offenheit, Toleranz und ein guter kollegialer Zusammenhalt
  • attraktive Bezahlung
  • jährliche Kurz-Sabbaticals
  • interne Fortbildungen und Fortbildungsurlaub, Inter- sowie Supervision
  • bezuschusstes Personalessen
  • Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
  • Bike Leasing

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

PSYCHOLOGE (m/w/d) Arbeitgeber: Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG

Die Reisach Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Ihre Persönlichkeit und Lebenserfahrung schätzt. Mit einem starken Fokus auf menschliche Wärme und kollegialen Zusammenhalt bieten wir Ihnen attraktive Benefits wie interne Fortbildungen, jährliche Kurz-Sabbaticals und bezuschusstes Personalessen. Unsere Standorte in Stiefenhofen und Oberstdorf ermöglichen Ihnen zudem eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können.
H

Kontaktperson:

Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PSYCHOLOGE (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Reisach Kliniken geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Konzepte, die in den Reisach Kliniken verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient*innen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die psychologische Betreuung am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre in den Kliniken beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PSYCHOLOGE (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Erfahrung in Einzel- und Gruppentherapie
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientiertes Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Humorvolle Persönlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reisach Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Klinik auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Psychologie und Therapie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Einzel- und Gruppentherapien sowie deine therapeutische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du zu den Reisach Kliniken passt. Hebe deine Empathie, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine therapeutische Ausbildung und relevante Zertifikate bereit sind. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Diagnostik vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Diagnostik und Therapieplanung hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Reisach Kliniken legen großen Wert auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch mit Patient*innen umgegangen bist. Zeige, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst, sowohl in der Therapie als auch in der Korrespondenz mit Kostenträgern.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Mache dich mit den Werten der Reisach Kliniken vertraut, wie menschliche Wärme, Offenheit und Toleranz. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, während des Interviews zu verdeutlichen, wie gut du zu deren Kultur passt.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>