Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere das SAP SuccessFactors Learning Modul eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Innovatives Produktionsunternehmen in Stuttgart, das digitale Transformation aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote möglich, unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende HR-Projekte mit modernster Technologie in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP SuccessFactors, gute Kenntnisse in HR-Prozessen und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt bis zu 90.000 € p.a. je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Über uns
Sie möchten die digitale Transformation aktiv mitgestalten und in einem innovativen Produktionsunternehmen in Stuttgart die HR-Systemlandschaft der Zukunft mit aufbauen? Sie bringen Erfahrung im SAP SuccessFactors Modul Learning mit und wollen Ihr Wissen in einem stabilen Inhouse-Umfeld einbringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Zur Verstärkung des internen HR IT-Teams suchen wir einen SAP SuccessFactors Berater (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich Learning. Sie begleiten spannende Projekte im Bereich Personal und treiben die kontinuierliche Optimierung der HR-Prozesse voran – mit viel Freiraum, Verantwortung und modernster Technologie.
Aufgaben
- Eigenverantwortliches Betreuen und Optimieren des Moduls SAP SuccessFactors Learning
- Beraten der HR-Fachbereiche bei der Umsetzung neuer Anforderungen und Prozesse
- Koordinieren und Durchführen von (Teil-)Projekten im SAP SuccessFactors Umfeld, u.a. Rollouts, Upgrades und Systemoptimierungen
- Schnittstellenmanagement zu angrenzenden Modulen und Systemen
- Erstellung technischer Konzepte, Dokumentationen und Schulungsunterlagen
Profil
- Erfahrung in der Implementierung und Betreuung von SAP SuccessFactors, speziell Learning
- Gute Kenntnisse in HR-Prozessen und deren Abbildung in SuccessFactors
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Flexibilität: Je nach Woche 100% remote möglich, aber für Meetings sollte man bereit sein 1x im Monat vor Ort am Standort zu sein
- Stabilität & Sicherheit: Unbefristete Festanstellung in einem erfolgreichen Produktionsunternehmen
- Persönliche Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten im SAP-Umfeld
- Teamspirit: Kollegiales, wertschätzendes Miteinander in einem HR IT-Team und weiteren SAP SuccessFactors KollegInnen
- Gehalt: je nach Erfahrung ist ein Jahresgehalt von 90.000 € p.a. möglich
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung
Kontakt
Sollten Sie Rückfragen zu diesem SAP-Job haben, dann steht Ihnen gerne Miriam Sartorius vom Leuchtmehr-Team zur Verfügung: miriam.sartorius@leuchtmehr.de +49 7151 250 46-13
SAP SuccessFactors Berater (m/w/d) in Stuttgart Arbeitgeber: Leuchtmehr GmbH
Kontaktperson:
Leuchtmehr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Berater (m/w/d) in Stuttgart
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich SAP SuccessFactors arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors und HR-Technologien auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du Erfahrung im Modul Learning hast, solltest du spezifische Fragen zu diesem Bereich antizipieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Implementierung und Optimierung von SAP SuccessFactors verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Inhouse-Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um HR-Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Berater (m/w/d) in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich SAP SuccessFactors, insbesondere im Modul Learning. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse im SAP SuccessFactors Modul Learning hervorhebt. Zeige, wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen im Umgang mit SAP SuccessFactors und HR-Prozessen klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Ein freundlicher, aber formeller Ton ist ideal.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtmehr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP SuccessFactors Moduls Learning vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zur Optimierung der HR-Prozesse beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich mit SAP SuccessFactors gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und Teamdynamik zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im HR IT-Team oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.