Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere SAP-Lösungen für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Beratung mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Überwiegend remote arbeiten, flexible Projektlaufzeit bis Ende 2026.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Expertenkenntnisse in SAP, insbesondere IS-U und Core SAP, sowie fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart ASAP, Vollzeit im Großraum Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Wir bringen Expertise und Erfordernisse in Einklang. Als spezialisierte Beratung mit Boutique-Charakter blicken wir auf über 15 Jahre Branchenerfahrung zurück, in denen wir mehrere hundert Projekte erfolgreich realisiert haben.
Aufgaben
- Anwendungsentwicklung und Einführung im SAP-Bereich
- Analyse der Codes auf Performanceoptimierung und eigenständiges Debugging
- Schnittstellenprogrammierung und Formularentwicklung mit SAP script
- Dokumentation der Prozesse und Fortschritte
Profil
- Expertenkenntnisse in SAP, besonders IS-U, Core SAP, SAPscript und MSB
- Fundiertes Wissen in der Entwicklung in SAP, unter anderem mittels JavaScript
- Kenntnisse in der Energiewirtschaft
- Fließende Deutschkenntnisse und proaktive Arbeitsweise
Wir bieten
- Projektstart: ASAP
- Projektdauer: Ende 2026
- Projektvolumen: Vollzeit
- Projektstandort: Großraum Stuttgart
- Remote-Anteil: Überwiegend remote
Kontakt
Florian Lange
Teamleiter Recruiting
T. 089 248891220
M. 0173 3795136
Mail: lange@synsero.de
FREELANCE - SAP-Entwickler mit Schwerpunkt Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: SYNSERO Experts GmbH
Kontaktperson:
SYNSERO Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FREELANCE - SAP-Entwickler mit Schwerpunkt Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe das Debugging und die Performanceoptimierung von SAP-Anwendungen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Idee hast, wie man Prozesse verbessern kann, sprich dies im Vorstellungsgespräch an. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FREELANCE - SAP-Entwickler mit Schwerpunkt Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP-Entwickler widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung und Kenntnisse in SAP, insbesondere IS-U und SAPscript.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Expertise in der Energiewirtschaft und deine proaktive Arbeitsweise hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, die für die Position wichtig sind. Dies könnte auch Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte oder spezifische Herausforderungen beinhalten, die du gemeistert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYNSERO Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP IS-U, Core SAP und SAPscript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Analyse von Codes und Performanceoptimierung sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zum eigenständigen Debugging.
✨Kenntnisse der Energiewirtschaft hervorheben
Da Kenntnisse in der Energiewirtschaft gefordert sind, solltest du relevante Erfahrungen oder Projekte anführen, die deine Vertrautheit mit diesem Sektor belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Proaktive Arbeitsweise betonen
Die Stellenbeschreibung hebt eine proaktive Arbeitsweise hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern.