Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie führen Anästhesien in verschiedenen Fachbereichen durch und lernen moderne Techniken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Spital mit einem breiten chirurgischen Spektrum und modernem Operationszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von individueller Begleitung, theoretischem Unterricht und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem motivierten Team und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Anästhesiepflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Pflege (HF oder FH) und mindestens 6 Monate Erfahrung im Akutpflegebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einführung und lernfördernde Betreuung während Ihrer Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bewirken Sie bei uns:
Wir führen jährlich ca. 6'000 Anästhesien in den Fachbereichen allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Handchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Urologie, Wirbelsäulenchirurgie, HNO und Ophthalmologie durch.
Das bringen Sie mit:
- Diplomabschluss in Pflege auf Tertiärstufe (HF oder FH) oder ein anerkanntes ausländisches Diplom in der Pflege
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung im Akutpflegebereich eines Schweizer Spitals
- Belastbarkeit, ein Flair für technische Belange, autonomes Handlungsvermögen, gefestigte persönliche und soziale Kompetenz sowie ein engagiertes und motiviertes Lernverhalten
Bei uns arbeiten:
- Individuelle und kompetente Begleitung, theoretischer Unterricht im Berner Bildungszentrum Pflege sowie weiterführender Unterricht im Hause
- Modernes Operationszentrum
- Zeitgemäße Anästhesietechniken und -Geräte sowie ein vielseitiges anästhesiologisches Tätigkeitsfeld in einem breiten chirurgischen Spektrum
- Eine sorgfältige Einführung, gut strukturierte Begleitung und lernfördernde Betreuung während der Weiterbildung
- Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem aufgestellten Team
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach GAV
Nachdiplomstudium (NDS) zur/zum dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachdiplomstudium (NDS) zur/zum dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Anästhesiepflege beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen und Herausforderungen im Akutpflegebereich reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Belastbarkeit und dein autonomes Handlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse an der Weiterbildung und den spezifischen Anästhesietechniken, die bei uns verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachdiplomstudium (NDS) zur/zum dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Akutpflegebereich und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige dein Engagement und deine Motivation für das Lernen in diesem Bereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Diplomabschluss und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle ein Flair für technische Belange erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Anästhesietechniken und -geräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiepflege und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Hebe deine Berufserfahrung hervor
Du solltest konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Akutpflegebereich nennen können. Überlege dir, wie du deine Belastbarkeit und dein autonomes Handlungsvermögen in stressigen Situationen unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da die Position eine Weiterbildung beinhaltet, ist es wichtig, dein motiviertes Lernverhalten zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine berufliche Entwicklung hast.
✨Betone deine sozialen Kompetenzen
In einem Team zu arbeiten, erfordert starke soziale Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.