Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team in der Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Modernes Pflegeheim mit neuester Infrastruktur und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 3 bezahlte Freiwunschtage, überdurchschnittliche Sozialleistungen und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Anforderungsprofil
- Dipl. Pflegefachperson HF
- Führungserfahrung in ähnlicher Position, von Vorteil mit entsprechender Ausbildung (auch jüngere Persönlichkeiten mit Flair zur Führung sind angesprochen)
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenz, selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit
- Versiert im Führen der Pflegedokumentation (easyDoc) und Kenntnisse des BESA oder RAI-Systems von Vorteil
- Teamfähig, kommunikativ und beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Sie unterstützen die Wohnbereichsleitung aktiv bei folgenden Aufgaben:
- Führen und fördern der Mitarbeitenden
- Begleitung und Betreuung der Lernenden zusammen mit dem Berufsbildungsteam
- Verantwortlich für die Einhaltung der hohen Pflegequalität
Wir bieten:
- Neubau mit moderner Infrastruktur
- Fort- und Weiterbildungsstruktur
- Grosszügige Anstellungsbedingungen, z.B. 3 zusätzlich bezahlte Freiwunschtage pro Jahr, überdurchschnittliche Sozialleistungen, gratis Getränke/Früchte, kostenlose Parkplätze sowie weitere Benefits
- Gute Erreichbarkeit, auch mit ÖV
Haben Sie Fragen? Frau Andrea Weber, Co-Leitung Pflege und Betreuung, Telefon steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Stv. Wohnbereichsleitung Mit Definiertem Führungs- Und Aufgabenbereich 80-100%wi Arbeitgeber: Alterszentrum Suhrhard AG
Kontaktperson:
Alterszentrum Suhrhard AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Wohnbereichsleitung Mit Definiertem Führungs- Und Aufgabenbereich 80-100%wi
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Führen und Fördern von Mitarbeitenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du mit herausfordernden Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Wohnbereichsleitung Mit Definiertem Führungs- Und Aufgabenbereich 80-100%wi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stv. Wohnbereichsleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur hohen Pflegequalität beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alterszentrum Suhrhard AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und förderst.
✨Kenntnisse über Pflegedokumentation zeigen
Stelle sicher, dass du mit den Systemen wie easyDoc, BESA oder RAI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie du sie zur Verbesserung der Pflegequalität eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Die Arbeit in der Pflege kann herausfordernd sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit.