Teamleiter Brauen

Teamleiter Brauen

Kriens Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heineken Switzerland AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 6 Brauern und manage die Bierherstellung.
  • Arbeitgeber: Bierherstellung Luzern ist bekannt für Qualität und Innovation in der Brauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, 13. Monatsgehalt, gratis Kaffee und Mineralwasser.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bieres in einer malerischen Stadt mit reicher Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Brauer/Lebensmitteltechnologe mit Führungserfahrung und sehr guten Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Umzugskostenbeteiligung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie sind dem Manager Bierherstellung unterstellt und leiten ein Team von 6 Brauern. Die Bierherstellung Luzern umfasst die Bereiche Sudhaus, Gärkeller sowie das Roadtankering von Bier. Sie sind verantwortlich für das operative Management mit Schwerpunkt auf Qualität, Sicherheit und Effizienz. Zudem gewährleisten Sie die Einhaltung interner Standards und externer Vorschriften und überwachen die Personalplanung. Sie bringen das Tagesgeschäft mit langfristigen Qualitätsinitiativen in Einklang, indem Sie die Prioritäten der Lieferkette und des Brauereiwesens aufeinander abstimmen, um Spitzenleistungen zu erzielen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sicherstellen aller betrieblichen Prozesse und Systeme basierend auf den geltenden Vorschriften, Regeln und Standards sowie Sicherstellen der Umsetzung der Rezepte und vorbeugen von Abweichungen in Qualität und Lebensmittelsicherheit.
  • Enge Zusammenarbeit mit der internen Qualitätssicherung.
  • Treiben von standortspezifischen Aktivitäten vor allem Prozessverbesserungen und Zusammenarbeit mit den Abteilungen Instandhaltung und Qualität.
  • Definieren und priorisieren der relevanten Prozess- und Qualitätsverluste, die bei der Einführung, Umsetzung und Einbettung von TPM-Verbesserungen in die Produktionsprozesse Anwendung finden.
  • Effiziente Organisation und Führung eines Teams von Mitarbeitern, einschließlich Rekrutierung und Entwicklung.
  • Planung des Personaleinsatzes und der Ressourcen für die standortspezifischen Aktivitäten und Koordination der Produktionsplanung, unter Berücksichtigung der Aspekte Produktivität und Effizienz und deren (tägliche) Anpassungen.
  • Aufbereitung und Analyse von Prozessdaten und Reporting in diversen Dashboards.
  • Kontrolle des Budgets.

Anforderungen:

  • Ausbildung zum Brauer/Lebensmitteltechnologen, mit Weiterbildung zum Braumeister.
  • Erfahrung in der Führung eines Sudhauses (Braumat).
  • Erfahrung in Mitarbeiterführung und -entwicklung.
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Lebensmittel- und Getränkeherstellung und -technologie, Qualitätskontroll- und -sicherungssysteme, NPI und Auditierung.
  • Sie verstehen Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme und Hygieneprozesse und können sie erklären.
  • Erfahrung mit Systemen zur kontinuierlichen Verbesserung TPM.
  • Gute SAP Kenntnisse.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, inkl. Motivationsschreiben.

5 Wochen Ferien, 13. Monatsgehalt, 41 Stundenwoche, faire Zulagen für Schicht- und Pikettarbeit, sehr gute Pensionskassenleistungen, 2 Jahre Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall, Gratis Parkplatz, gratis Kaffee und Mineralwasser sowie eine Kantine (nur Luzern), vergünstigter Bezug der eigenen Biere, Umzugskostenbeteiligung, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Luzern ist eine malerische Stadt in der Zentralschweiz, bekannt für ihre historische Altstadt, die Kapellbrücke mit dem Wasserturm und die atemberaubende Lage am Vierwaldstättersee. Die Stadt bietet eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, mit Blick auf die Alpen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das Verkehrshaus der Schweiz. Luzern ist auch ein bedeutendes Zentrum für Bildung und Veranstaltungen, darunter das Lucerne Festival und die Luzerner Fasnacht.

Teamleiter Brauen Arbeitgeber: Heineken Switzerland AG

Als Teamleiter Brauen in Luzern profitieren Sie von einer hervorragenden Arbeitskultur, die auf Qualität, Sicherheit und Effizienz ausgerichtet ist. Unser Unternehmen bietet nicht nur eine faire Vergütung mit 5 Wochen Ferien und einem 13. Monatsgehalt, sondern auch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Umfeld in einer der schönsten Städte der Schweiz. Genießen Sie die Vorzüge eines engagierten Teams, das kontinuierliche Prozessverbesserungen vorantreibt, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, Ihre Karriere in der dynamischen Bierherstellung weiterzuentwickeln.
Heineken Switzerland AG

Kontaktperson:

Heineken Switzerland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Brauen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Brauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Brauen und Lebensmitteltechnologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Brauindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität und Effizienz in der Bierherstellung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozessverbesserungen umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Eine gute Passung ist oft entscheidend für die Einstellung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Brauen

Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Lebensmittelsicherheit
Prozessoptimierung
Teamorganisation
Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitern
Kenntnisse in der Brautechnologie
Erfahrung mit TPM (Total Productive Maintenance)
Analytische Fähigkeiten
Budgetkontrolle
Kenntnisse in SAP
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Audits und NPI (New Product Introduction)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bierherstellung Luzern. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Teamleiters Brauen wichtig sind, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Erfahrungen in der Brauerei, deine Kenntnisse in Qualitätssicherung und deine Fähigkeit, ein Team zu führen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heineken Switzerland AG vorbereitest

Verstehe die Brau-Prozesse

Mach dich mit den spezifischen Prozessen der Bierherstellung vertraut, insbesondere mit dem Sudhaus und dem Gärkeller. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Qualitätsmanagement betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmanagement zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards eingehalten und verbessert hast, um das Vertrauen in die Produkte zu stärken.

Führungskompetenzen hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen und gleichzeitig die Unternehmensziele zu erreichen.

Kenntnisse in kontinuierlicher Verbesserung

Zeige dein Wissen über TPM (Total Productive Maintenance) und andere Systeme zur kontinuierlichen Verbesserung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du solche Methoden in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast, um Prozessverluste zu minimieren.

Teamleiter Brauen
Heineken Switzerland AG
Heineken Switzerland AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>