Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Sekretariatsaufgaben und kommuniziere mit Mandanten.
- Arbeitgeber: Eine spezialisierte Kanzlei im Medizinrecht mit Standorten in Münster und Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Snacks und Getränke, Weihnachtsgeld und Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate, kollegiales Team und Raum für Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standortübergreifende Team-Events und ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 20 Jahren sind wir als spezialisierte Kanzlei im Medizinrecht tätig – mit Standorten in Münster und Hamburg. Für unseren Standort Münster suchen wir ab sofort engagierte Verstärkung für unser Team.
Was Sie bei uns erwartet:
- Unser modernes Büro liegt zentral in der Münsteraner Innenstadt, direkt am Aasee – verkehrsgünstig erreichbar und mit moderner Ausstattung.
- Jeder Mitarbeitende verfügt über ein eigenes Büro, das konzentriertes und ungestörtes Arbeiten ermöglicht.
- Vielseitige Aufgaben, Eigenverantwortung und ein wertschätzendes Miteinander.
- Angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, sympathische Kolleginnen und Kollegen, spannende Mandate und verständnisvolle Vorgesetzte.
Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben
- Eigenständige Bearbeitung der Korrespondenz sowie Telefon- und E-Mail-Kommunikation
- Termin- und Fristenmanagement
- Ansprechpartner/in für unsere Mandanten
- Eigenverantwortliche Abrechnung von Zeithonoraren
- Verwaltung des beA-Postfachs und der digitalen Aktenführung
- Fristen- und Wiedervorlagenkontrolle
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder alternativ eine kaufmännische bzw. dienstleistungsorientierte Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in einer Kanzlei oder Rechtsabteilung ist von Vorteil, aber kein Muss
- Sicherer Umgang mit moderner EDV, insbesondere MS Office
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Organisationsstärke, Freundlichkeit, Teamfähigkeit und ein souveränes Auftreten
Wir bieten:
- Ein kollegiales Team und einen professionellen, freundlichen Umgang
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für Mitgestaltung
- Moderne Arbeitsumgebung mit Getränke- und Snackangebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktiver Vergütung, inkl. Weihnachtsgeld und Fahrtkostenerstattung
- Standortübergreifende Team-Events
Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwälte Wigge GbR Prof. Dr. Peter Wigge
Kontaktperson:
Rechtsanwälte Wigge GbR Prof. Dr. Peter Wigge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierung im Medizinrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsstärke und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Kanzlei zeigen. Dies könnte Fragen zu den Mandaten oder zur Teamdynamik umfassen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierung im Medizinrecht. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in einer Kanzlei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. Organisationsfähigkeit und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Wigge GbR Prof. Dr. Peter Wigge vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die allgemeinen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Mandanten und die Bearbeitung von Korrespondenz wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um dein gutes Ausdrucksvermögen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationsstärke hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und zum Fristenmanagement zeigen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert oder Fristen eingehalten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Du könntest nach den Team-Events oder der modernen Arbeitsumgebung fragen, um mehr über das Arbeitsklima zu erfahren.