Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe die Finanzbuchhaltung eigenständig und erstelle Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit modernsten Technologien und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Prozesse im Rechnungswesen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Zusammenarbeit mit dem CEO in einem kleinen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Führen der Finanzbuchhaltung - Haupt- und Nebenbücher
- Erstellen von Jahresabschlüssen, Analysen und Reports
- Erstellen und Übermitteln der Mehrwertsteuer-Abrechnungen (CH)
- Ansprechperson für Fragen rund um die Finanzbuchhaltung und das Rechnungswesen
- Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
- Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Direkt dem CEO unterstellt
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Eidg. Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbare Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Fundierte Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten
- Stilsicheres Deutsch
- Vertrauenswürdige, verantwortungsbewusste und exakt arbeitende Persönlichkeit, die Aufgaben proaktiv angeht
Was Sie erwarten können
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
- Neueste Technologien am Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenloser Parkplatz
- Moderne Anstellungsbedingungen
Fachmann Finanz- Und Rechnungswesen Arbeitgeber: Camenzind Human Resources GmbH
Kontaktperson:
Camenzind Human Resources GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann Finanz- Und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamführungskompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über StudySmarter und unsere Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut zu uns passt und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann Finanz- Und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camenzind Human Resources GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und den Jahresabschlüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Branche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends im Finanz- und Rechnungswesen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamführungskompetenzen
Da die Position eine fachliche Führung eines kleinen Teams beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Zeige deine proaktive Arbeitsweise
Hebe hervor, wie du Prozesse im Rechnungswesen optimiert hast oder welche Ideen du zur Weiterentwicklung einbringen könntest. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv arbeitest.