Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,...
Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,...

Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,...

Ludwigsburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landratsamt Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Kurzzeitpflege und manage Belegungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Soziales und Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS Office-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Fahrtkostenzuschuss und Gesundheitsmanagement-Angebote warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Soziales, Pflege und Versorgungsangelegenheiten eine Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung, 50% Kennziffer 64 / 25 / 431.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • zentrale Anlaufstelle für planbare Auszeiten (Kurzzeitpflege)
  • Belegungsmanagement der vertraglich gebundenen Kurzzeitpflegeplätze – u.a. Information und Beratung, Abklärung der Rahmenbedingungen, Belegung, Ausfertigung der Verträge mit den notwendigen Unterlagen, Weiterleitung an den Träger etc.
  • Netzwerkbildung zu weiteren Anbietern der Kurzzeitpflege im Landkreis Ludwigsburg
  • Prüfung der Abrechnungen und Überwachung der Zahlungsausgänge

Ihre Qualifikationen sind:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, als Verwaltungswirt (mittlerer nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Ausbildung – m/w/d
  • gute kommunikative, organisatorische und soziale Kompetenzen
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Technikaffinität und sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Teams)
  • Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
  • Erfahrungen im Umgang von Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörigen sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine für die Dauer von 2 Jahren befristete Stelle in Entgeltgruppe 7 TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • spannende und herausfordernde Aufgaben in einem multiprofessionellen Team
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie - abhängig vom Arbeitsplatz - die Möglichkeit zu Mobiler Arbeit
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk

Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,... Arbeitgeber: Landratsamt Ludwigsburg

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team im Fachbereich Soziales zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Option auf mobiles Arbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Fahrtkostenzuschuss und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, alles in der schönen Umgebung des Landkreises Ludwigsburg.
Landratsamt Ludwigsburg

Kontaktperson:

Landratsamt Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,...

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Soziales und Pflege zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Kurzzeitpflege beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kurzzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Technikaffinität! Wenn du dich mit MS Office gut auskennst, bringe dies aktiv in Gesprächen zur Sprache. Vielleicht kannst du sogar Vorschläge machen, wie digitale Tools die Arbeit im Bereich Kurzzeitpflege effizienter gestalten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,...

Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Kompetenzen
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Technikaffinität
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Teams)
Freude am Umgang mit Menschen
Zahlenverständnis
Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Pflegebedarf
Vertragsmanagement
Netzwerkbildung
Abrechnungsprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine kommunikativen und organisatorischen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur zentralen Kurzzeitpflege-Platzvermittlung beitragen können. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ludwigsburg vorbereitest

Informiere dich über die Kurzzeitpflege

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Kurzzeitpflege und deren Rahmenbedingungen hast. Informiere dich über die verschiedenen Anbieter und deren Angebote im Landkreis Ludwigsburg, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Stelle gute kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der Sozial- und Pflegebranche kann es oft stressig werden. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um flexibel zu bleiben.

Technikaffinität demonstrieren

Da der sichere Umgang mit MS Office gefordert ist, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu organisieren oder zu optimieren.

Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,...
Landratsamt Ludwigsburg
Landratsamt Ludwigsburg
  • Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Kurzzeitpflege-Platzvermittlung im Fachbereich Soziales,...

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Landratsamt Ludwigsburg

    Landratsamt Ludwigsburg

    Ludwigsburg
    1973

    Du suchst eine spannende, vielseitige, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung mit ausgezeichneten Übernahmechancen in der öffentlichen Verwaltung? Dann bist Du beim Landratsamt Ludwigsburg richtig! Das Landratsamt versteht sich als Dienstleister, bei dem sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger dreht. Dafür brauchen wir gut ausgebildete, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeitende.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>