Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d)
Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d)

Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Heizungs-, Lüftungs- und Klimasteuerungen sowie Sicherheitstechnik.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Gebäudeautomation mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsräume, flexible Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine SPS-Kenntnisse ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine elektrische Grundausbildung und Erfahrung in der SPS-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in der Stadt St. Gallen mit geringer Reisebereitschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion? Für unseren Kunden suchen wir einen fachlich starken SPS Entwickler im Bereich HLKS. Hierbei geht es um Heizungs-, Lüftungs- und Klimasteuerungen, Beleuchtung, Beschattung, Türmanagement, Sicherheitstechnik, Brandschutz u.v.m., welche du von Grund auf selber programmierst, optimierst, weiterentwickelst und anschliessend in Betrieb nimmst. (verwendete Tools: Beckhoff Twincat, Spider Control, Webfactory, Saia PG5)

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Wichtig ist eine elektrische Grundausbildung (Automatiker, Elektroinstallateur, Gebäudeinformatiker) sowie eine Weiterbildung als Techniker oder Ingenieur. Des Weiteren solltest du sattelfest im Bereich SPS Entwicklung sein (Optimal Beckhoff) und dich mit Visualisierungen auskennen. Wenn du dazu noch eine geringe Reisebereitschaft (für Inbetriebnahmen) mitbringst, bist du genau unser Wunschbewerber.

Was sind meine Vorteile? Steig ein, in ein innovatives HLK Unternehmen, welches Spitzenprodukte entwickelt und vertreibt. Hier kannst du dich als SPS Profi gezielt einbringen und ausleben! Top Arbeitsbedingungen und Infrastruktur, helle und moderne Arbeitsräume, eine angenehme Kundschaft und ein Arbeitsplatz in der Stadt St. Gallen runden das Angebot ab.

Was zeichnet das Unternehmen aus? Unser Kunde gehört zu den Spitzenreitern in der Gebäudeautomation. Weltweit sind dessen Technologien im Einsatz und überzeugen durch ihre Funktionalität und Beständigkeit. Für Kunden mit höchsten Ansprüchen bietet dieses Unternehmen massgeschneiderte Lösungen.

Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau

Arbeitsort St. Gallen

Vakanz-Nummer V-N5Q-XPU

Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der Gebäudeautomation bietet und sich durch eine moderne Arbeitsumgebung in St. Gallen auszeichnet. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt, während wir gleichzeitig auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten als SPS Entwickler voll auszuschöpfen und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Entwicklung und HLKS beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SPS-Entwicklung sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Beckhoff Twincat und anderen Tools klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du in der Lage bist, flexibel zu reisen, um Inbetriebnahmen durchzuführen, erwähne dies in Gesprächen. Es zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Extrameile zu gehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d)

Kenntnisse in SPS-Programmierung
Erfahrung mit Beckhoff Twincat
Vertrautheit mit HLKS-Systemen
Kenntnisse in Visualisierungstechniken
Grundlagen der Elektrotechnik
Fähigkeit zur Optimierung und Weiterentwicklung von Steuerungen
Kenntnisse in Sicherheitstechnik und Brandschutz
Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen im Bereich Gebäudeautomation, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker in der Gebäudeautomation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SPS-Entwicklung und die verwendeten Tools wie Beckhoff Twincat.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudeautomation und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich HLKS darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf muttersprachlichem Niveau ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Kenntnis der verwendeten Tools

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Tools wie Beckhoff Twincat, Spider Control und Saia PG5 auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Verstehe die Anforderungen der HLKS

Informiere dich über Heizungs-, Lüftungs- und Klimasteuerungen sowie über die anderen genannten Bereiche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der Gebäudeautomation verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Präsentiere deine SPS-Entwicklungskompetenz

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der SPS-Entwicklung vor. Sei bereit, konkrete Projekte zu erläutern, bei denen du erfolgreich programmiert, optimiert oder in Betrieb genommen hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Da eine geringe Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen gefordert ist, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Position.

Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Techniker Gebäudeautomation 100% (m/w/d)

    St. Gallen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>