Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Meldungen zu ethischen Verstößen und organisiere Anhörungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich für ethische Standards im Sport einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, flexible Homeoffice-Möglichkeiten und ein zentraler Standort in Bern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem offenen, teamorientierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an Sport und juristischen Themen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Votre futur domaine d'activité :
- Réception et transmission des signalements téléphoniques ou écrits, en français et en allemand, concernant les manquements à l'éthique et autres causes
- Traitement administratif des notifications entrantes
- Organisation des auditions, y compris l’établissement du procès-verbal et le suivi
- Obtention de coordonnées et d’autres informations concernant les parties touchées par les procédures engagées, ainsi que des personnes appelées à fournir des renseignements
- Traitement du courrier (réception, expédition et suivi)
- Traitement initial de la messagerie électronique et transmission des courriels à la personne de référence chargée du cas
- Exécution autonome de la correspondance sur instruction
- Tâches de clarification simples
- Préparation d’actes pour les partenaires juridiques et le Tribunal du sport (noircissement, copiage, numérisation, expédition)
Votre profil :
- Une formation commerciale achevée
- Perfectionnement ou expérience professionnelle dans le secteur juridique ou social
- Très bonnes connaissances des langues française et allemande, langue maternelle française
- Aisance stylistique et bonnes compétences rédactionnelles
- Vivacité d’esprit et compétences analytiques marquées
- Connaissances du système sportif suisse, notamment du management associatif, libre de conflit d’intérêt
- Esprit d'équipe et exigences élevées pour la qualité du travail effectué
Nous vous offrons :
- Un travail intéressant et varié dans un environnement régional, national et en partie international
- Une équipe jeune et fortement motivée au sein de laquelle vous avez la possibilité d'apporter et de mettre en application vos propres idées
- Un échange d'égal à égal dans le cadre d'une culture d'entreprise ouverte aux hiérarchies horizontales
- Des conditions d'emploi modernes et attrayantes
- Des bureaux situés au centre de Berne et la possibilité de pratiquer partiellement du télétravail
Collaboratrice/collaborateur «Service De Signalement Des Manquements À L’é Arbeitgeber: Swiss Sport Integrity
Kontaktperson:
Swiss Sport Integrity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaboratrice/collaborateur «Service De Signalement Des Manquements À L’é
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Ethik oder im Sportsektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ethischen Dilemmata und deren Handhabung recherchierst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Sportbereich, insbesondere in Bezug auf Ethik. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die auf Französisch und Deutsch stattfinden, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaboratrice/collaborateur «Service De Signalement Des Manquements À L’é
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und spezifische Anforderungen für die Stelle im Bereich 'Service De Signalement Des Manquements À L’éthique'.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, deine sehr guten Kenntnisse in Französisch und Deutsch hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im juristischen oder sozialen Bereich darstellst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für ethische Themen sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Sport Integrity vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachen vor
Da sehr gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend kommunizieren kannst. Übe, deine Antworten in beiden Sprachen zu formulieren, um im Interview sicher aufzutreten.
✨Verstehe den rechtlichen Kontext
Informiere dich über die grundlegenden Aspekte des Rechts, insbesondere im Hinblick auf ethische Standards und das Sportrecht. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu beantworten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle Aufgaben wie die Organisation von Anhörungen und die Bearbeitung von eingehenden Mitteilungen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert einen starken Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.