Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Team von Anwälten bei administrativen Aufgaben und Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Kanzlei in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und lerne von erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, selbstständig und sicher in Deutsch und Englisch sein.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Wirtschaftsrecht sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Sekretariats von Armin Kühne und Dominik Oberholzer. Sie arbeiten in einem Team von sechs Anwälten und einer weiteren Assistentin. Es ist unser Ziel, dass Sie in unserem Team möglichst selbständig arbeiten. Teamfähigkeit und Selbständigkeit gepaart mit Interesse an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen sind darum für uns besonders wichtig. Allenfalls studieren Sie an einer Universität oder einer Fachhochschule.
Ihr Profil
- Fundierte Ausbildung und / oder Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld
- Selbständige, zuverlässige und integre Persönlichkeit
- Gute Kenntnisse der Microsoft Office-Palette
- Teamplayer
- Rasche Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise, flexibel und eigeninitiativ
- Präzises und speditives Arbeiten setzen wir voraus.
- Stilsicher in deutscher Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben
- Korrespondenz in Deutsch und Englisch mit Klienten im In- und Ausland, Gerichten und Behörden, sowohl selbständig wie auch auf Instruktion
- Rechnungsstellung und Mahnwesen an Klienten
- Unterstützung beim Verfassen von Eingaben an Behörden und Gerichte
- Erstellen von Präsentationen
- Telefon- und Terminkoordination
- Administration der ganzen Kundendossiers
- Planung und Organisation von Veranstaltungen und Reisen
- Übernahme von kleineren Aufgaben innerhalb der Büroorganisation
Wir bieten
- Spannende und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit in einem aufgeschlossenen Umfeld
- Kollegiales und motiviertes Team
- Schöner Arbeitsplatz im Herzen von Zürich sowie eine zeitgemässe Lohn- und Ferienregelung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an: Soheyla Tofighi und Sahar Rüegg, Assistentinnen.
Assistentin/assistenten Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin/assistenten
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Selbstständigkeit hervor! Da die Position selbständiges Arbeiten erfordert, solltest du während des Gesprächs betonen, wie du eigenverantwortlich Aufgaben angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf wirtschaftsrechtliche Themen vor! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht, um im Gespräch zeigen zu können, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Sprachkenntnisse! Da die Korrespondenz in Deutsch und Englisch erfolgt, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel für eine Übersetzung oder einen Text geben, den du verfasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin/assistenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei von Armin Kühne und Dominik Oberholzer. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Arbeitsweise, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und dein Interesse an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben explizit darauf eingehen. Erwähne, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast.
Präzise und strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf eine präzise Ausdrucksweise, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftsrechtliche Themen vor
Da das Unternehmen Wert auf Interesse an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen legt, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Team von Anwälten ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und wie du dabei erfolgreich warst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da die Korrespondenz sowohl in Deutsch als auch in Englisch erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar eine kurze Vorstellung in Englisch zu geben.