Auf einen Blick
- Aufgaben: Lackiere Komponenten und bereite Oberflächen durch verschiedene Verfahren vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Industrielackierung im Zürcher Unterland.
- Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industrielackierer EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für motivierte Bewerber zwischen 23 und 40 Jahren.
Aufgabenbereich
- Untergrund-Vorbehandlungen mittels strahlen, schleifen, schmirgeln- und anderweitigen Verfahren
- Lackieren der einzelnen Komponenten mittels verschiedenen Lackierverfahren
- Applizieren von verschiedenen Lacksystemen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industrielackierer EFZ
- Idealalter zwischen 23 - 40 Jahre
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Weitere Stellenangebote finden Sie auf Zürcher Unterland / Limmattal.
Anstellungsgrad: 100%
Anstellungsart: Festanstellung
Job ID Nummer: 1410-114045-1441-1
Kontakt: Joel Lüthi, 044 743 82 45
E-Mail:
Industrielackierer/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrielackierer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Lackiertechniken und -verfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der Industrie vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten als Industrielackierer/in zu nennen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein hohes Qualitätsbewusstsein, indem du während des Interviews Fragen zur Qualitätssicherung stellst. Dies zeigt dein Engagement für exzellente Arbeit und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrielackierer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Industrielackierer/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Lackieren sowie deine Kenntnisse in den verschiedenen Lackierverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf dein Qualitätsbewusstsein und deine Sprachkenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Lackierverfahren und -systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Techniken zu beantworten, die du in deiner Ausbildung gelernt hast.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Industrielackierer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Betone dein hohes Qualitätsbewusstsein und wie wichtig es für dich ist, in deiner Arbeit stets die besten Ergebnisse zu erzielen. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass deine Lackierungen den höchsten Standards entsprechen.