Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und baue eine Cloud-Service-Plattform und schreibe eigene Applikationen.
- Arbeitgeber: HENRICHSEN4s ist ein Spezialist für digitale Geschäftsprozesse mit Fokus auf SAP-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit .NET und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen und erhalten aktive Förderung ihrer Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HENRICHSEN4s GmbH & Co. KG ist Spezialist für die Digitalisierung kaufmännischer Geschäftsprozesse in den Bereichen Einkauf und Finanzen auf Basis SAP. Dies sowohl mit klassischen On-Premise-Lösungen als auch mit Hilfe moderner Cloud-Technologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team der HENRICHSEN4s an den Standorten Straubing, Leipzig oder Nürnberg – auch Home-Office möglich!
- Entwicklung und Aufbau einer eigenen Cloud Service Plattform
- Schreiben von eigenen Applikationen und Services in der Cloud (Schwerpunkt Backend)
- Mitarbeit in agilen Projektteams und Mitverantwortung für den Erfolg des Teams
- Mitarbeit in der Anforderungsanalyse sowie in der IT-Konzeption in Kooperation mit dem Team und Kunden
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen Optimierung und Erweiterung unseres Portfolios
- Begleitung von Produktauslieferungen, Umsetzung von Unit-Tests und technische Dokumentationen
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik / Informatik, Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Software-Entwicklung mit aktuellen .NET-Technologien
- Erfahrung mit Cloud-Computing (insbesondere MS Azure, Docker, Kubernetes bei private Cloud)
- Erfahrung mit gängigen Monitoring Tools (z.B. Grafana, Prometheus)
- Gute Kenntnisse von Datenbanken (PostgreSQL und MongoDB)
- Idealerweise Erfahrung mit Infrastructure as Code
- Strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamplayer und selbstständiges Arbeiten sind keine Gegensätze für Sie
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Gelebter Teamspirit und Zusammenhalt in einem erfolgreichen Arbeitsumfeld
- Moderne Softwareentwicklung nach SCRUM
- Ein seit Jahren erfolgreich am Markt etabliertes Produkt- und Lösungs-Portfolio mit interessanten Entwicklungsprojekten
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell auf Vertrauensbasis sowie mobiles Arbeiten mit entsprechender technischer Ausstattung
- Aktive Förderung und Entwicklung Ihrer Fähigkeiten durch IT- und Non-IT-Schulungen
- Wir geben auch Berufseinsteigern (m/w/d) eine Chance!
Software Entwickler .NET & Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Henrichsen AG
Kontaktperson:
Henrichsen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler .NET & Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich .NET und Cloud. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu .NET-Technologien und Cloud-Computing übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in agilen Projektteams ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler .NET & Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit .NET-Technologien und Cloud-Computing, insbesondere mit MS Azure, Docker und Kubernetes. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im agilen Arbeiten demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HENRICHSEN4s arbeiten möchtest. Gehe auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henrichsen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf .NET-Technologien und Cloud-Computing hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Cloud-Technologien wie MS Azure oder Docker demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die HENRICHSEN4s GmbH & Co. KG und deren Werte. Da Teamarbeit und ein gelebter Teamspirit wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte auch die Optimierung von Prozessen oder die Implementierung neuer Lösungen umfassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig Klarheit über den weiteren Verlauf. Du kannst auch nach den Erwartungen an die Rolle in den ersten Monaten fragen.