Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Projekte und manage Ressourcen für die Schweizer Armee.
- Arbeitgeber: RUAG MRO Holding AG unterstützt die Armee bei hochsicheren IKT-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 13 Monatslöhne und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Schweizer Armee in einem dynamischen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen:
- Aufbau, Weiterentwicklung sowie Priorisierung des IT-Projekt Portfolio Managements in Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- Ressourcen-Management über alle laufenden Projekte und Vorhaben sowie Erkennen von Risiken und Miterarbeitung von entsprechenden Massnahmen
- Mitverantwortung für die agile Ressourcenallokation als Mitglied des Delivery Office
- Überwachen von Budgets, Terminen und Zielen sowie regelmässiges Reporting
Das bringst du mit:
- Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft
- Erfahrung im Portfolio- oder Projekt-/Programm Management
- Versiert im Umgang mit Stakeholdern
- Beratungs- und Umsetzungsfähigkeiten sowie ein hohes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- und Französischkenntnisse (Level B2) von Vorteil
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Über den Bereich:
Die Business Area C5I der RUAG MRO Holding AG unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT-Projekten mit spezifischem Fokus auf das Kommando Cyber. Dies ist deine Chance einen Beitrag zu hochsicheren und souveränen IT-Systemen zu leisten. Wir sind in den letzten acht Jahren von einem kleinen «Start-up» mit null Mitarbeitenden auf über 260 Mitarbeitende gewachsen und bieten ein einmaliges, dynamisches Umfeld. Hier kannst du an vorderster Front bei der Digitalisierung der Schweizer Armee mitarbeiten. Willst du einen Beitrag zum sicherheitspolitischen Umfeld leisten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir arbeiten agil und richten uns konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Mit dem C5I-Campus haben wir einen Innovationsraum für hochsichere IT-Systeme geschaffen und bieten attraktivste Arbeitsplätze.
Deine Vorteile:
- Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
- Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
- Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
- Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson: Daniel Da Silva Nogueira, Talent Acquisition Specialist
Resource & Portfolio Manager C5I Arbeitgeber: RUAG MRO Holding AG
Kontaktperson:
RUAG MRO Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Resource & Portfolio Manager C5I
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von RUAG zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf dein Stakeholder-Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Projektmanagement und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei RUAG einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von RUAG zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Resource & Portfolio Manager C5I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Resource & Portfolio Manager C5I. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei RUAG MRO Holding AG reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Portfolio- oder Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position den Umgang mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast.
Verfasse ein präzises und fehlerfreies Dokument: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert, präzise und frei von Rechtschreibfehlern sind. Eine klare Gliederung und professionelle Sprache hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG MRO Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zu deinem Werdegang vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Portfolio- und Projektmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Stakeholdern und deine Beratungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Verstehe die agile Methodik
Da das Unternehmen agil arbeitet, solltest du ein gutes Verständnis von agilen Methoden und dem DevSecOps-Modell haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Ansätze in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikations- und Verhandlungsgeschicklichkeit zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie Vielfalt gefördert wird, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.