Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Post, führe Materialanalysen durch und kümmere dich um administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du solltest zeitlich flexibel und eigenverantwortlich arbeiten können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wer flache Hierarchien, kurze Informationswege und flexible Strukturen schätzt, ist bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem spannenden Umfeld und einem sehr guten Betriebsklima, in dem Sie Ihre Fähigkeiten wie auch Ideen jederzeit einbringen und weiterentwickeln können.
- Bearbeitung von ein- und ausgehender Post
- Allgemeine administrative Tätigkeiten (Labor)
- Abwicklung von Versanddokumenten und Materialmuster
- Durchführung von Materialanalysen im Werkslabor
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. vergleichbare Berufserfahrung
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Zeitliche Flexibilität
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Labormitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Richard Anton KG
Kontaktperson:
Richard Anton KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung für die Aufgaben im Labor unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu administrativen Tätigkeiten und Materialanalysen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an unserem Unternehmen. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Labormitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Labormitarbeiter wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, MS-Office-Kenntnisse und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf die flachen Hierarchien und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ein.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Anton KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Labormitarbeiters. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Postbearbeitung, Materialanalysen und administrative Tätigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, wo du diese Programme effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du Berichte erstellt oder Daten analysiert – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Betone deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung erwähnt zeitliche Flexibilität. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder wie du deine Arbeitszeiten anpassen konntest, um die Anforderungen deines Teams zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da telefonische und schriftliche Korrespondenz Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.