Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Elektroinstallationen und Reparaturen durch, während du Lernende unterstützt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen Unternehmens mit Zukunftsperspektiven in der Elektrobranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Lehre als Elektroinstallateur/-in EFZ und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wohnsitz in Wohlen und Führerschein Kat. B sind von Vorteil.
Ihre Aufgaben
- Ausführung von Service- und Reparaturarbeiten
- Elektroinstallationen bei Umbauten
- Multimedia-Installationen
- Ausführung von Kleinaufträgen
- Mithilfe bei der Ausbildung und Betreuung von Elektroinstallateur-Lernenden
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur/-in EFZ
- Teamfähige Persönlichkeit mit hohem Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
- Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Flexibilität
- Schwindelfrei, wetterfest und körperlich fit
- Kompetentes, angenehmes Auftreten und Freude am Kundenkontakt
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wohnsitz in der Region Wohlen ist von Vorteil
- Fahrausweis Kat. B
Wir bieten Ihnen eine sehr vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem stabilen und zukunftsgerichteten Umfeld, gezielte Weiterbildung und attraktive Anstellungsbedingungen.
Elektroinstallateur/-In Efz Arbeitgeber: IBW Installationen AG
Kontaktperson:
IBW Installationen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur/-In Efz
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Service- und Reparaturarbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und offen, wenn du dich bei uns bewirbst oder anrufst – das hinterlässt einen positiven Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur/-In Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Elektroinstallateur/-in EFZ darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Sicherheitsbewusstsein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Anschreiben als auch im Lebenslauf deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBW Installationen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroinstallateur/-in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektroinstallationen und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine teamfähige Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Situationen übernommen hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation testen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet gezielte Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.