Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Maschinen mit Siemens Steuerung und unterstütze bei Inbetriebnahmen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit einem dynamischen Team in Biel/Bienne.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an abwechslungsreichen technischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der SPS-Programmierung haben.
- Andere Informationen: Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 77000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Softwareerstellung für Maschinen und Anlagen mit Siemens Steuerung und Visualisierung
- Inbetriebnahmen
- Dokumentation
- Technischer Support von Kunden
- Projektmitarbeit in der Konzeption und Lösungsfindung
Qualifikationen:
- Elektrotechnische Ausbildung
- Erfahrung im Maschinenbau vorteilhaft
- Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung (z.B. Siemens)
- Kenntnisse im Bereich HMI-Programmierung vorteilhaft
- IT/Netzwerk Kenntnisse (C) vorteilhaft
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort: Biel/Bienne
Kontakt: Beni Dushaj, +41443852177
Programmierer SPS Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer SPS Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und SPS-Programmierungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Programmierung und im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Siemens Steuerungen und HMI-Programmierungen klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen zu haben. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer SPS Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Programmierer SPS Maschinenbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine elektrotechnische Ausbildung, Erfahrungen im Maschinenbau und Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit SPS-Programmierung und HMI-Programmierung gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma und deren Projekte im Maschinenbau. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Produkten des Unternehmens hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine technischen Ideen klar und präzise zu kommunizieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.