Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Frauenmedizin und forme die Zukunft der Pflege.
- Arbeitgeber: Die Lindenhofgruppe ist ein führendes privates Listenspital mit über 140'000 Patientinnen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und fördere eine positive Teamkultur in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung im Gesundheitsbereich und ein Master in Management oder Leadership.
- Andere Informationen: Du bist die zentrale Figur für die Umsetzung unserer Unternehmensstrategie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Per 1. September oder nach Vereinbarung, Direktion Pflege, Lindenhofgruppe.
Ihre Aufgaben
- Gestalten Sie die Zukunft mit uns.
- Als Bereichsleiter/in Hebammen und Pflege der Frauenmedizin tragen Sie gemeinsam mit dem interprofessionellen und interdisziplinären Team die Gesamtverantwortung für die Leitung der Hebammen und der Pflege (Gynäkologie, Geburtshilfe, Wochenbett, Neonatologie, Stillberatung, Elternschule usw.).
- Sie positionieren die Frauenmedizin zukunftsorientiert, nehmen Trends auf und setzen diese mit kreativen Ansätzen gemeinsam mit Ihren Teams um.
- Durch Ihre integrative, kommunikative und lösungsorientierte Art gelingt es Ihnen spielend, die interdisziplinären und interprofessionellen Teams auf ein gemeinsames Ziel auszurichten und Widerstände abzubauen.
Ihr Profil
- Ihre beruflichen Wurzeln liegen in einem Gesundheitsberuf, ergänzt durch eine weiterführende Ausbildung (MAS Management und Leadership oder ein vergleichbarer Master) und bringen mehrjährige Führungserfahrung im Akutbereich, vorzugsweise in der Frauenmedizin mit.
- Starke kommunikative Fähigkeiten, Witz und eine hohe Sozialkompetenz gehören zu Ihren Stärken.
- Sie schaffen es, den betriebswirtschaftlichen Fokus nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn für Sie der Mensch im Zentrum steht.
Unser Angebot
- Übernehmen Sie gerne Verantwortung für Ihr Team und sind Sie bereit, Ihre Themen voranzutreiben? Als Führungsperson setzen Sie unsere Unternehmensstrategie um und entwickeln tragfähige Geschäftsmodelle.
- Sie begleiten Veränderungsprozesse und schaffen die nötigen Strukturen, damit unsere Mitarbeitenden erfolgreich Leistungen erbringen können.
- Der kontinuierliche Dialog mit den Mitarbeitenden geniesst bei Ihnen einen hohen Stellenwert.
- Mit Ihrer Fähigkeit, die interne Vernetzung zu fördern und durch Kooperation, Austausch und Partizipation zu führen, leisten Sie sowohl in Linienorganisationen wie auch in agilen Strukturen einen Erfolgsbeitrag.
Unsere Spitalgruppe
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität. Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
Fragen?
Ihr Kontakt
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Agnèse Niederberger, CNO, Tel.
Bereichsleiter/in Hebammen Und Pflege Frauenmedizin Arbeitgeber: Lindenhofgruppe

Kontaktperson:
Lindenhofgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Hebammen Und Pflege Frauenmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Frauenmedizin und im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen und Ansätze zur Verbesserung der Pflege anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Widerstände abzubauen und die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Frauenmedizin! Teile deine Vision, wie du die Zukunft der Pflege in diesem Bereich gestalten möchtest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Hebammen Und Pflege Frauenmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Bereichsleiter/in Hebammen und Pflege Frauenmedizin gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Führung im Gesundheitsbereich und deine Erfahrungen in der Frauenmedizin hervorhebt. Zeige, wie du die Herausforderungen der Position als Chance siehst.
Betone deine Führungskompetenzen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung im Akutbereich hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, wie wichtig dir der Dialog mit Mitarbeitenden ist. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du Widerstände abbauen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindenhofgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Frauenmedizin ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, sowohl an dein Team als auch an Patienten.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Lindenhofgruppe und deren strategische Ziele. Zeige im Interview, wie du diese Strategie umsetzen und weiterentwickeln kannst, um das Team und die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Sei bereit, über Veränderungsprozesse zu sprechen
Da die Rolle auch die Begleitung von Veränderungsprozessen umfasst, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast und welche Strukturen du dafür geschaffen hast.