Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson im Empfang und telefoniere mit Patienten.
- Arbeitgeber: Die Lindenhofgruppe ist ein führendes privates Spital mit über 140'000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Keine Wochenend- oder Feiertagsdienste, moderne Arbeitsumgebung und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
100 %, per 1. August oder nach Vereinbarung, Radiologie Lindenhofspital
Ihre Aufgaben:
- Als erste Ansprechperson, sowohl am Empfang wie auch telefonisch, sind Sie die Visitenkarte der Radiologie Lindenhof.
- Die Terminvergabe/Disposition aller radiologischen Untersuchungen und Interventionen ist die zentrale Aufgabe, welche Sie übernehmen.
- Sie empfangen unsere Patientinnen und Patienten, erledigen Aufnahmeformalitäten und bearbeiten Anfragen kundenorientiert.
- Das Bearbeiten von allgemeinen administrativen Aufgaben rundet Ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag ab.
- Sie arbeiten in fixen Diensten (ohne Wochenende und Feiertage).
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in oder eine gleichwertige Grundausbildung mit einer Weiterbildung als medizinische/r Sekretär/in.
- Bereits vorhandene Berufserfahrung im Gesundheitswesen ist von grossem Vorteil.
- Zuverlässiges, qualitätsbewusstes und effizientes Arbeiten sowie sehr gute EDV-Kenntnisse gehören zu Ihren Stärken.
- Ihre organisatorischen Fähigkeiten, ausgeprägter Teamgeist, Flexibilität und Empathie zeichnen Sie aus.
- Stilsicheres Deutsch, gute mündliche Französisch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
UNSER ANGEBOT:
In der Lindenhofgruppe können Sie früh Verantwortung übernehmen und an zukunftsweisenden Lösungen mitwirken. Dank Ihrem funktionsbezogenem Flair und Ihrem feinen Gespür für Menschen agieren Sie geschickt als Bindeglied und bieten übergreifende Dienstleistungen für die gesamte Gruppe. Mit Ihrer ausgeprägten Serviceorientierung im Sinne unserer Kundinnen und Kunden entlasten Sie die Teams in unseren Spitälern und leisten damit einen unmittelbaren Mehrwert für unsere Patientinnen und Patienten.
UNSERE SPITALGRUPPE:
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität. Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
Fragen? IHR KONTAKT: Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Valbone Krasniqi, Abteilungsleiterin Sekretariat Radiologie.
Mitarbeiter/in Sekretariat Radiologie Arbeitgeber: Lindenhofgruppe

Kontaktperson:
Lindenhofgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sekretariat Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Radiologie Lindenhofspital und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Radiologie verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Serviceorientierung, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten ist. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu präsentieren. Wenn du Französisch oder Englisch sprichst, erwähne dies aktiv im Gespräch, da dies ein wertvoller Vorteil für die Kommunikation mit internationalen Patientinnen und Patienten sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sekretariat Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lindenhofgruppe und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter/in im Sekretariat der Radiologie wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamgeist und Serviceorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindenhofgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Gesundheitswesen oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Terminvergabe und Disposition sind zentrale Aufgaben. Teile im Interview konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Lindenhofgruppe
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über die Lindenhofgruppe informierst. Erwähne spezifische Aspekte, die dir gefallen, und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.