Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Teilnehmer*innen auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das soziale Integration fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Sprechstunden bieten dir die Chance, individuelle Unterstützung zu leisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer*innen, um eine Heranführung und Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem zu erreichen.

Unterstützung der Teilnehmer*innen bei der Bewältigung individueller Eingliederungshemmnisse durch persönliche Coaching-Maßnahmen.

Förderung der Kompetenzentwicklung der Teilnehmer*innen.

Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen.

Angebot regelmäßiger Sprechstunden zur individuellen Beratung und Unterstützung.

Erstellung und Fortschreibung von individuellen Aktivierungs- und Integrationsfortschrittsplans für die Teilnehmer*innen.

Planung und Koordinierung von Förderverläufen mit dem in der Maßnahme eingesetzten Personal.

Erstellung und Fortschreibung von Zielvereinbarungen mit den Teilnehmer*innen.

Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen sowie Sicherstellung des Zusammenwirkens aller relevanten Akteure innerhalb der Maßnahme.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Kreis Mettmann gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Sozialpädagog*innen, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Teilnehmer*innen einsetzen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten anbieten. In unserer Einrichtung in [Standort] profitieren Sie von einem engagierten Team und der Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
A

Kontaktperson:

AWO Kreis Mettmann gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im sozialen Bereich, um Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Branche zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Coaching-Methoden und Erfolge bei der Unterstützung von Teilnehmer*innen konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Nenne relevante Fortbildungen oder Workshops, die du besucht hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, deine Kompetenzen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse in der individuellen Förderplanung
Fähigkeit zur Erstellung von Zielvereinbarungen
Beziehungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du in der sozialen Arbeit oder im Coaching gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teilnehmer*innen unterstützt hast, um ihre individuellen Herausforderungen zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Botschaft effektiv zu vermitteln.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der sozialen Arbeit bestätigen können. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von dir vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreis Mettmann gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Sozialpädagogin oder des Sozialpädagogen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Herausforderungen passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Teilnehmer*innen erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du individuelle Eingliederungshemmnisse überwunden und Kompetenzentwicklung gefördert hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Sozialpädagogik sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren beleuchten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Teilnehmer*innen aktuell haben.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
AWO Kreis Mettmann gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>