Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Arzneimittelbestellungen und unterstĂĽtze das Team in der Apotheke.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Institution, die hochwertige Pflegeprodukte bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessnutzung und bezahlte Pausen fĂĽr mehr Energie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent:in und Erfahrung im Umgang mit ProPharma X.
- Andere Informationen: Bereitschaft für ein höheres Pensum während der Einarbeitung ist erforderlich.
Deine Aufgaben
- Warenbewirtschaftung und Bestellwesen für Arzneimittel: Du kümmerst dich um die Bestellung und Verwaltung von Arzneimitteln, damit alles immer in ausreichender Menge und in bester Qualität vorrätig ist.
- Bereitstellung von Arzneimitteln: Du stellst sicher, dass die Arzneimittel und Materialien in der richtigen Dosis und Menge zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen – präzise und zuverlässig.
- Mitarbeit in der Institutionsapotheke: Du unterstützt unser Team bei der täglichen Arbeit und bist eine wertvolle Ansprechperson für alle Anliegen rund um Arzneimittel und Pflegeprodukte.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Heimarztpraxis und Pflegefachkräften: Du arbeitest eng mit dem Heimarzt und den Pflegefachkräften zusammen, um eine bestmögliche Versorgung der Bewohner:innen sicherzustellen.
Du bringst mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent:in EFZ mit wertvoller Berufserfahrung, die du mit Begeisterung in deiner Arbeit einbringst.
- Kompetente und sichere Anwendung von ProPharma X, insbesondere bei Bestellungen, Wareneingang und Verbuchungen – alternativ zeigst du Lernbereitschaft und Interesse an einer schnellen Einarbeitung.
- Du arbeitest mit Präzision und Leidenschaft, nimmst Herausforderungen aktiv an und dabei bleibst du immer fokussiert und lösungsorientiert.
- MS Office beherrschst du souverän, aber was dich wirklich auszeichnet, ist deine hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Als Teamplayer:in schätzt du den Austausch und die Zusammenarbeit, gleichzeitig bist du in der Lage, selbstständig, kompetent und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
- Bereitschaft, während der Einarbeitungszeit ein höheres Pensum (40%) zu leisten, um sich schnell und effizient in die Aufgaben und Abläufe einzuarbeiten.
Darauf kannst du dich freuen
- Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen – wir investieren gerne in deine berufliche Entwicklung.
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung und Raum für selbständiges Arbeiten.
- Attraktive Arbeitszeiten von 07:30 bis ca. 16:00 Uhr fĂĽr eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Fixer Arbeitstag (Dienstag), gelegentliches Übernehmen von Vertretungen für Teamkolleginnen (ca. 1 zusätzlicher Tag pro Woche während Ferien), kein Notfalldienst.
- Kostenloser Parkplatz und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums – bleib fit, auch während der Arbeitswoche.
- Bezahlte Pausen am Morgen und Nachmittag, damit du Energie tanken kannst.
Fragen zur Stelle? Danielle Studer, Fachbereichsleiterin Apotheke, Tel., gibt dir gerne Auskunft.
Pharma-Assistent:in / Fachfrau/-Mann Apotheke 20-30% Arbeitgeber: Wohn- und Pflegeheim Utzigen
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegeheim Utzigen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharma-Assistent:in / Fachfrau/-Mann Apotheke 20-30%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pharma-Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Warenbewirtschaftung und der präzisen Bereitstellung von Arzneimitteln verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für Teamarbeit und Kommunikation zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in ProPharma X zu demonstrieren oder deine Lernbereitschaft zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, insbesondere deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsbewussten Arbeitsstil verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharma-Assistent:in / Fachfrau/-Mann Apotheke 20-30%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pharma-Assistent:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Apotheke begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent:in sowie deine Berufserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Warenbewirtschaftung und im Bestellwesen erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
Präsentiere deine Lernbereitschaft: Falls du noch keine Erfahrung mit ProPharma X hast, zeige deine Bereitschaft und Fähigkeit, schnell zu lernen. Du kannst dies durch Beispiele aus der Vergangenheit untermauern, in denen du dich erfolgreich in neue Systeme oder Prozesse eingearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegeheim Utzigen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Arzneimitteln und der Warenbewirtschaftung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Lernbereitschaft
Falls du noch keine Erfahrung mit ProPharma X hast, erkläre, wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst. Zeige deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Bleibe ruhig unter Druck
In stressigen Situationen ist es wichtig, einen kĂĽhlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, ohne die Ruhe zu verlieren.