Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gewerbekunden und unterstütze bei Konteneröffnungen und Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Banklehre und idealerweise bankfachliche Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Job im Überblick
Deine Aufgaben
- Betreuung und Beratung von Gewerbekunden im Bereich Basisprodukte/Basisdienstleistungen und Zahlungsverkehr
- Entgegennahme von Kundenanrufen inkl. Erledigung des Auftrages oder Triage
- Eröffnung von Geschäftskonten und Kapitaleinzahlungs-Sperrkonten
- Durchführung von Beratungsgesprächen mit Gewerbekunden ohne Kreditengagement (telefonisch oder physisch vor Ort)
- Vor- und Nachbearbeitung von Kundengesprächen
- Bearbeitung/Mahnung von Kleinstüberzügen bei Gewerbekunden
- Mitarbeit im Assistenzpool Gewerbekunden des Marktbereichs Süd
- Übernahme und Unterstützung von allgemeinen Assistenzaufgaben wie Kreditgeschäften, Basisunterlagen und Korrespondenz zum Aufbau des Fachwissens
- Begleitung von Kundengesprächen inkl. Vor- und Nachbereitung im Bereich weitergehender Beratungsbedürfnisse wie Finanzierungen mit anderen Kundenberatern oder Kundenberaterinnen
- Aufbau des fachlichen Know-Hows in den Bereichen kommerzielle Finanzierungen und private Beratungsbedürfnisse
- Nutzung von verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
Unsere Anforderungen
- Banklehre sowie idealerweise abgeschlossene bankfachliche Weiterbildung
- Affinität zum Gewerbekunden/KMU Geschäft
- ausgeprägte Kunden- und Vertriebsorientierung
- Wunsch, sich Richtung Kundenberater/in Gewerbekunden zu entwickeln
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
- sehr zuverlässige, selbständige und präzise Arbeitsweise
Das bieten wir dir
Finanzielles
- Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
- Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
- Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
- Wir vergünstigen dein Mittagessen.
Benefits & Vergünstigungen
- Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
- Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
- Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.
Flexibles Arbeiten
- Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
- Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
- Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.
Firmenkultur
- Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
- Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
- Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen.
- Das bringt die LUKB weiter.
- Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
- Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.
Kundenberater/in Beratungsteam Unternehmerbank Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:
Luzerner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in Beratungsteam Unternehmerbank
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Gewerbekunden und KMUs. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf die Finanzdienstleistungsbranche konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Beratungsgespräche vor, indem du dich mit den gängigen Basisprodukten und Dienstleistungen vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, sofort einen Mehrwert zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du Kundenanliegen schnell und effizient bearbeitest. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei potenziellen Arbeitgebern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in Beratungsteam Unternehmerbank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LUKB und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kundenberater/in im Beratungsteam Unternehmerbank hervorhebt. Betone deine Banklehre und jegliche bankfachliche Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zum Gewerbekunden/KMU-Geschäft darlegst. Erkläre, warum du dich in Richtung Kundenberater/in entwickeln möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck klar und präzise ist, um deine Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Kundenberatung und im Bankwesen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position stark auf die Betreuung von Gewerbekunden fokussiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Informiere dich über die LUKB
Recherchiere im Vorfeld über die Luzerner Kantonalbank (LUKB) und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Bank und ihren Werten hast, und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle sowohl telefonische als auch persönliche Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, um auf die Anliegen der Interviewer einzugehen.