Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel
Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel

Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel

Kriens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit im 2nd Level-Support und Sicherstellung der Datenqualität im Anlegen/Handel.
  • Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung werden geboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kernbankenplattform und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bankfachliche Kenntnisse und Interesse an ICT sind erforderlich; IT-Weiterbildung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Job im Überblick

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Sicherstellung Betriebsstabilität und 2nd Level-Fachsupport für Kernprozess Anlegen/Handel
  • Verifikation und Nachbearbeitung im Bereich Anlegen/Handel
  • Unterstützung Sicherstellung Datenqualität (Koordination/Durchführung Bereinigungen)
  • Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen (Prozesse/Arbeitsinstruktionen/Benutzeranleitungen)
  • Testing: Selbständige Durchführung und Unterstützung von System- und Abnahmetests in Avaloq
  • Beurteilung und Dokumentation der Testergebnisse; selbständige Abstimmung mit internen/externen Partnern
  • Erstellung und Pflege von Test-Sets sowie Aufbereitung von Testfällen für die Testautomatisierung
  • Weiterentwicklungen: Entwicklung, Koordination und Umsetzung von Business-Anforderungen (inkl. prozess- und kundenorientierte Planung), in Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktmanagement, anderen Fachbereichen und ICT-Parametrierung zur Weiterentwicklung der Kernbankenplattform Avaloq
  • Mitarbeit in Projekten

Unsere Anforderungen

  • Ausgeprägte bankfachliche Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Anlegen/Handel (Beispiel Mid- oder Backoffice)
  • hohe Affinität zu ICT und idealerweise Kenntnisse der Avaloq Banking Plattform
  • Strukturierte Arbeitsmethodik, ausgeprägte Eigeninitiative und starke analytische Fähigkeiten
  • Team- und serviceorientiert in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
  • abgeschlossene Weiterbildung im IT-Bereich, wie beispielsweise Wirtschaftsinformatiker, bzw. die Absicht, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren ist von Vorteil

Das bieten wir dir

Finanzielles

  • Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
  • Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
  • Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
  • Wir vergünstigen dein Mittagessen.

Benefits & Vergünstigungen

  • Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
  • Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
  • Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.

Flexibles Arbeiten

  • Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
  • Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
  • Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.

Firmenkultur

  • Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
  • Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
  • Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen.
  • Das bringt die LUKB weiter.
  • Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
  • Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.

Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Die LUKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, der Option auf Homeoffice und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die LUKB ihre Mitarbeiter dabei, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Zudem profitieren Sie von attraktiven finanziellen Leistungen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, was die LUKB zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz im Bereich Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/Handel macht.
Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Avaloq Banking Plattform. Da Kenntnisse in diesem Bereich von Vorteil sind, kannst du Online-Kurse oder Webinare besuchen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise anhand konkreter Beispiele darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel

Bankfachliche Kenntnisse im Bereich Anlegen/Handel
Praxiserfahrung im Mid- oder Backoffice
Kenntnisse der Avaloq Banking Plattform
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsmethodik
Eigeninitiative
Teamorientierung
Serviceorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Testing-Kompetenzen
Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Testautomatisierung
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse, insbesondere Wirtschaftsinformatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Fachspezialist/in im Bereich Anlegen/Handel zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Bankwesen und ICT.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine bankfachlichen Kenntnisse sowie IT-Weiterbildungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest

Verstehe die Kernprozesse

Mach dich mit den spezifischen Prozessen im Bereich Anlegen/Handel vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Betriebsstabilität beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine bankfachlichen Kenntnisse und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine ICT-Affinität

Da eine hohe Affinität zu ICT gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du technische Lösungen in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn du Kenntnisse der Avaloq Banking Plattform hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Teamorientierung betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte oder Herausforderungen gemeistert hast.

Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel
Luzerner Kantonalbank
Luzerner Kantonalbank
  • Fachspezialist/in Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/handel

    Kriens
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • Luzerner Kantonalbank

    Luzerner Kantonalbank

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>