Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Besucher durch das Schloss und teile spannende Geschichten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das das kulturelle Erbe bewahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Geschichte und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss; weitere Sprachen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Bei uns trifft sich die Welt! Unsere ca. 140 Mitarbeitenden heißen alle Besucher willkommen und bringen mit Faszination die Geschichte der Königsfamilie näher. Unser Ziel: Erhalt des kulturellen Erbes des Hauses Wittelsbach sowie die Pflege und der Erhalt ihrer Kunstschätze.
Verstärken Sie unser Team als Schlossführer (m/w/d) für das Schloss Hohenschwangau in Vollzeit/Teilzeit.
Ihre Aufgaben sind:
- Führungen in der festgelegten Führungslinie durch das Schloss
- Liveführungen oder Begleitung einer Gruppe mit Audioguide
- Beantwortung der Fragen unserer Besucher
Das bringen Sie mit:
- Fließende Sprachkenntnisse in Englisch sind Voraussetzung, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Interesse und Spaß am Näherrbringen der Geschichte des Schloss Hohenschwangau und der Familie Wittelsbach
- Arbeiten im Team
- Zuverlässige und flexible Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Ein motiviertes und erfahrenes Team mit flachen Hierarchien
- Umfassende Einarbeitung
- Finanziell gefördertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Business-Bike
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebsveranstaltungen
- Kostenloser Parkplatz
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf SIE. Ihre Ansprechpartnerin Frau Schumann 08362/887327 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@hohenschwangau.de
Schlossführer (m/w/d) Arbeitgeber: Wittelsbacher Ausgleichsfonds
Kontaktperson:
Wittelsbacher Ausgleichsfonds HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlossführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Geschichte des Schlosses Hohenschwangau und der Familie Wittelsbach. Je mehr du über die Hintergründe und Anekdoten weißt, desto besser kannst du die Besucher fesseln und ihre Fragen beantworten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Führungsfähigkeiten, indem du Freunde oder Familie durch das Schloss führst. So kannst du dein Timing und deine Präsentation verbessern und gleichzeitig Feedback zu deinem Stil erhalten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Schlossführern oder in der Tourismusbranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen der Besucher vor, insbesondere zu häufigen Themen wie Kunstwerken oder historischen Ereignissen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlossführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Schloss Hohenschwangau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Geschichte des Schlosses und der Familie Wittelsbach auseinandersetzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Position als Schlossführer.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Flexibilität belegen. Das kann durch vorherige Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Leidenschaft für die Geschichte und Kultur des Schlosses ausdrücken. Erkläre, warum du gerne als Schlossführer arbeiten möchtest und was du den Besuchern bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittelsbacher Ausgleichsfonds vorbereitest
✨Bereite dich auf die Geschichte vor
Da du als Schlossführer die Geschichte des Schlosses Hohenschwangau und der Familie Wittelsbach vermitteln wirst, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über wichtige Ereignisse, Anekdoten und Kunstschätze, um den Besuchern spannende Einblicke geben zu können.
✨Sprich fließend Englisch
Fließende Sprachkenntnisse in Englisch sind Voraussetzung für die Position. Übe deine Englischkenntnisse, insbesondere im Hinblick auf die Fachsprache, die du während der Führungen verwenden wirst. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, bereite dich darauf vor, diese ebenfalls einzusetzen.
✨Zeige Teamgeist
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch gemeinsame Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du zusammen mit anderen gemeistert hast.
✨Sei flexibel und zuverlässig
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und flexibel ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten oder unerwarteten Situationen umgegangen bist. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Anforderungen anzupassen.