Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Werk- und Detailpläne für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Zürich, das Architektur neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 100% Festanstellung mit stabilen Arbeitszeiten und einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner/in und Erfahrung in Archicad erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die selbstständig und teamorientiert arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Erstellen von Werk- / Detailplänen und Baueingaben
- Bearbeiten der Projektphasen mit Detailplanung
- Begleitung der Realisierung von Bauprojekten
- Abstimmung sowie Koordination der Planungsabläufe mit den Planungsbüros sowie den weiteren Projektbeteiligten bzw. Behörden
- Eigenständiges Handeln hinsichtlich der Organisation der Vorhaben innerhalb des vorgegebenen Rahmens
Anforderungsprofil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner/in oder Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Gute Kenntnis in allen gängigen Office-Programmen und Archicad
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Zeichner Fachrichtung Architektur/Hochbauzeichner 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeichner Fachrichtung Architektur/Hochbauzeichner 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Zürich. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über lokale Bauprojekte Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da du als Hochbauzeichner/in arbeitest, solltest du deine Kenntnisse in Archicad und anderen relevanten Programmen demonstrieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Koordination mit Planungsbüros und anderen Projektbeteiligten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeichner Fachrichtung Architektur/Hochbauzeichner 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Hochbauzeichner/in sowie relevante Berufserfahrung und Kenntnisse in Archicad.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Software-Programmen wie Archicad vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Detailplänen und Baueingaben zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Projektbeteiligten oder Behörden zusammengearbeitet hast.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenständig zu arbeiten und Projekte innerhalb des vorgegebenen Rahmens zu organisieren. Zeige, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken kannst.