Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Datenanalysen und erstelle aussagekräftige Reportings für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: ACONEXT ist ein innovatives Unternehmen in der Technologieberatung und Engineering mit über 750 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien für die Automobil- und Luftfahrtindustrie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL sowie gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein familiäres Betriebsklima mit regelmäßigen Teamevents und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ACONEXT ist Kompetenz in Technologieberatung, IT und Engineering. Gemeinsam arbeiten wir an den technischen Innovationen von morgen. Mit Leidenschaft für Technik und Technologie entwickeln wir mit unseren mehr als 750 Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern neue Produktgenerationen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Wir sind am Markt etabliert, langfristige Projekte und Geschäftsbeziehungen zeichnen uns aus. Zu unseren Kunden gehören ausschließlich namhafte Automobilhersteller und deren Systemlieferanten im süddeutschen Raum. Von der Idee für ein Produkt bis zu seiner Serienreife machen wir Innovation planbar.
Was uns im Besonderen auszeichnet: Wir glauben, dass dies nur in einem Umfeld möglich ist, das auf Vertrauen, Wertschätzung, Menschlichkeit, Leidenschaft und Offenheit basiert. Wir nennen es „passion for life cycle”.
- Verantwortung für die Erstellung von angeforderten Auswertungen und Reportings
- Sicherstellung eines kontinuierlichen Informationsaustauschs durch aktive Kommunikation mit verschiedenen Unternehmensbereichen in wachstumsstarker Rüstungsbranche
- Funktion als zentrale Anlaufstelle innerhalb des Fachbereichs für Auswertungen und themenspezifische Anfragen
- Durchführung von Auswertungen, Analysen und verständlicher Darstellung der Ergebnisse
- Beschaffung relevanter Daten aus internen und externen Quellen
- Bereinigung von Datenbanken und Datenquellen sowie Durchführung von Fehleranalysen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
Berufserfahrung in der Auftragsplanung und Fertigungssteuerung wünschenswert.
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie hohe Koordinations- und Organisationsfähigkeit.
Sehr gute Kenntnisse in SAP und MS-Office.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
Fair Pay+: Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem.
Teilhabe: Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten.
Weiterentwicklung: Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm.
Flexibilität: Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance.
Extras: Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte.
Zusammenhalt: Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit.
Gelebte Vielfalt: Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen.
Projektkoordinator Datenanalyse (m/w/d) am Standort München Arbeitgeber: ACONEXT

Kontaktperson:
ACONEXT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Datenanalyse (m/w/d) am Standort München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -auswertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Organisationstalent unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von ACONEXT. Informiere dich über deren Werte wie Vertrauen, Wertschätzung und Menschlichkeit und überlege, wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest. Das passt gut zu ihrer Philosophie und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Datenanalyse (m/w/d) am Standort München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ACONEXT und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektkoordinator in der Datenanalyse wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in SAP und MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von ACONEXT passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ACONEXT. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Vertrauen, Wertschätzung und Offenheit verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytisches Denken und Koordinationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse in SAP und MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da ACONEXT großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit legt, stelle Fragen zur Teamstruktur und zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.