Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Montage von Sicherheitstechnik, Störungsbehebung und Kundenanweisungen.
- Arbeitgeber: Johnson Controls ist ein internationaler Konzern, der innovative Lösungen im Bereich Sicherheitstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Equipment und Unterstützung bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitstag selbstständig in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Weiterbildung und Karriereentwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Raum Nürnberg einen Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Sicherheitstechnik.
Ihr Aufgabenfeld:
- Instandhaltung und Kleinmontage von Gefahrenmeldeanlagen
- Abwicklung von Kleinaufträgen
- Durchführung von Wartungen, Servicearbeiten und Kleinmontagen
- Fachgerechte Analyse und Behebung von auftretenden Störungen
- Einweisungen von Bedienpersonal sowie von Kunden
Wie werden Sie Ihre Aufgaben angehen:
Als Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Sicherheitstechnik planen Sie bei uns eigenständig Ihren Tagesablauf. Wir bieten Ihnen eine moderne IT-Ausstattung sowie ein vollausgestattetes Kundendienstfahrzeug. Sie sind ein Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit und serviceorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (vorzugsweise Fachrichtung Informationstechnik, Fernmeldetechnik und Kommunikationstechnik) oder mehrere Jahre vergleichbare Berufserfahrung im Bereich Gefahrenmeldetechnik wünschenswert
- Kenntnisse VDE, DIN und VdS
- Kundenorientiertes Handeln sowie Teamfähigkeit
- Große Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Reisebereitschaft
- Gute MS Office Kenntnisse
Was wir Ihnen bieten:
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld
- Leistungsgerecht und marktkonform
- Mobil, flexibel und beim Kunden vor Ort
- Moderne IT-Ausstattung sowie ein vollausgestattetes Kundendienstfahrzeug (PKW Kombi, inkl. privater Nutzungsmöglichkeit)
- Johnson Controls steht für den Fortschritt und unterstützt IHRE Karriere mit ganz speziell auf SIE ausgerichteten Karriereplänen
- Neue Produktlösungen und zukunftsweisende Technologien wecken auch Ihr Interesse? Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik zu erweitern
- Nehmen Sie interessante Angebote von Corporate Benefits wahr. Johnson Controls unterstützt auch Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, am besten über unser Online-Portal.
Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Sicherheitstechnik Arbeitgeber: Johnson Controls, Inc.

Kontaktperson:
Johnson Controls, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Sicherheitstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem technischen Test oder einer praktischen Prüfung teilzunehmen, zeige dein Können und deine Problemlösungsfähigkeiten im Bereich Gefahrenmeldetechnik.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Da die Position einen starken Fokus auf kundenorientiertes Handeln hat, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Sicherheitstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers im Bereich Sicherheitstechnik, um Ihre Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die geforderten Qualifikationen an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und Kenntnisse in der Gefahrenmeldetechnik hervor. Vergessen Sie nicht, Ihre Reisebereitschaft und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Johnson Controls passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Portal ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls, Inc. vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu VDE, DIN und VdS vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in der Gefahrenmeldetechnik verdeutlichen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kundenorientierung
In der Rolle des Servicetechnikers ist es wichtig, kundenorientiert zu handeln. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder Probleme gelöst haben. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse der Kunden verstehen und darauf eingehen können.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betonen Sie, wie Sie zur Teamdynamik beigetragen haben und welche Erfolge Sie gemeinsam erzielt haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karriereplänen stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich in Ihrem Fachgebiet weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.