Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten mit Diabetes und führe Gruppenschulungen durch.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Gesundheitszentrum in Detmold.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater oder medizinische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, flache Hierarchien und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Die Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie unter der Leitung von Chefarzt PD. Dr. med. Johannes Tebb e, suchen wir für den Standort Detmold zum nächstmöglichen Termin eine / n unbefristet in Vollzeit (38,5 Stunden).
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Diabetesberatungen im Bereich der Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Onkologie und Diabetologie
- Aktive Steuerung des Tagesgeschehens (z.B. Patientensteuerung, Behandlungsabläufe etc.)
- Individuelle Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 / Typ 2
- Durchführung von strukturierten Gruppenschulungen sowie Ernährungsberatung bei Diabetes
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater DDG (m / w / d) oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Grundberuf und die Bereitschaft die Weiterbildung zum Diabetesberater (m / w / d) zu absolvieren.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe soziale Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Eigenständige Beratungen und Schulung der stationären und ambulanten Patienten
- Wünschenswert: Erfahrung in der Beratung von jungen Erwachsenen und Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1
Ein interessantes Arbeitsumfeld, ein kompetentes und kollegiales Team, flache Hierarchien und kurze Wege, eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de / sonstige-benefits.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD / VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Göhler unter 05231 72 5953 oder Frau Luckau unter 05231 72 5893 gerne zur Verfügung.
Diabetesberater DDG (m / w / d) in Detmold Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Kontaktperson:
Klinikum Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater DDG (m / w / d) in Detmold
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um Informationen über die Klinik und die spezifischen Anforderungen für die Position als Diabetesberater zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diabetologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Dies kann deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen! In der Rolle als Diabetesberater ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und -schulung konkret umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater DDG (m / w / d) in Detmold
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater DDG oder deine Ausbildung in einem medizinischen Grundberuf. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Lippe reizt. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Betreuung von Patienten mit Diabetes beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Klinikums Lippe. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die flachen Hierarchien sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Lippe GmbH und ihre Abteilungen informieren. Verstehe die Struktur der Klinik und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Diabetesberatung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diabetesberatung und Patientenbetreuung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.
✨Betone Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.