Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten in der Werkstatt und auf Baustellen mit präziser Umsetzung von Plänen.
- Arbeitgeber: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag für Tischler.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und super Betreuung durch unser Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit deinem handwerklichen Können.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Tischler, Berufserfahrung und Führerschein B sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktive Entlohnung basierend auf Ausbildung und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
PERSPEKTIVE. Du suchst eine neue Herausforderung als Tischler? Unsere Kunden bieten abwechslungsreiche, interessante Tätigkeiten und wir bieten dir on top einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Mitarbeiterrabatte, super Betreuung durch unser Team, Möglichkeiten zur Weiterbildung und vieles mehr!
QUALIFIKATION:
- Ausbildung als Tischler vorteilhaft
- Einschlägige Berufserfahrung
- Deutsch in Wort & Schrift
- Führerschein B & eigener Pkw von Vorteil
VERANTWORTUNGS: Selbständiges Arbeiten in der Werkstatt & auf Baustellen. Präzise Umsetzung gemäß Planvorgaben.
Für die ausgeschriebene Stelle wird eine attraktive Entlohnung geboten. Das genaue Gehalt richtet sich nach Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.
Tischler Arbeitgeber: MSE Personal Service GmbH
Kontaktperson:
MSE Personal Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Tischlern oder Handwerkern in deinem Umfeld. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Handwerker. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und einen direkten Eindruck hinterlassen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen zu informieren, die Tischler einstellen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über Neuigkeiten und Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Tischlerpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Überprüfe die Stellenbeschreibung sorgfältig und notiere dir die geforderten Qualifikationen, wie Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Tischler darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSE Personal Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Tischler wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Überlege dir, welche Werkzeuge und Techniken du in der Vergangenheit verwendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder bereite eine digitale Präsentation vor. Zeige, was du kannst und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du sowohl in der Werkstatt als auch auf Baustellen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen, die angeboten werden, und wie sie dir helfen können, dich weiterzuentwickeln.