Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und erstelle Schlussrechnungen, arbeite mit internen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Über 50 Jahre Erfahrung in der Jobvermittlung, ausgezeichnete Arbeitgeberbewertungen.
- Mitarbeitervorteile: Sicheres Gehalt, soziale Absicherung, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Zahlenliebhaber, sichere Arbeitsumgebung und Unterstützung während der Anstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Sachbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme nach Arbeitnehmerüberlassung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Ihrer sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise tragen Sie entscheidend dazu bei, dass finanzielle Abläufe präzise abgeschlossen und ordnungsgemäß dokumentiert werden.
Für unser Kundenunternehmen in Dresden suchen wir Sie als Mitarbeiter (m/w/d) in der Schlussrechnungsabteilung im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme. In dieser Position sind Sie für die Prüfung, Bearbeitung und Erstellung von Schlussrechnungen verantwortlich, stimmen sich mit internen Fachbereichen ab und stellen sicher, dass alle relevanten Unterlagen vollständig und korrekt vorliegen.
Wenn Sie Freude an Zahlen und eine präzise Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Benefits
- Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem sicheren, wettbewerbsfähigen Gehalt und umfassender sozialer Absicherung.
- Wir bieten nicht nur eine sorgfältige Auswahl passender Arbeitsplätze und Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses, sondern stehen auch während der Beschäftigung beratend zur Seite.
- Durch regelmäßige Feedback- und Zielgespräche sowie individuell abgestimmte Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden.
- Mit höchsten Standards im Arbeitsschutz, arbeitsmedizinischer Betreuung und regelmäßigen Besuchen am Arbeitsplatz schaffen wir eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung.
Ihre Aufgaben
- Erstellung des Schlussberichts im Rahmen des Insolvenzverfahrens
- Überprüfung und Dokumentation der vollständigen Verwertung sämtlicher Vermögenswerte
- Prüfung und Bearbeitung der angemeldeten Forderungen der Gläubiger
- Vorbereitung und Einreichung des Schlussberichts sowie der Schlussrechnung beim Insolvenzgericht
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r o. Ä.)
- Erfahrung in der Sachbearbeitung, idealerweise in einem strukturierten und zahlenorientierten Umfeld
- Affinität zu Zahlen sowie grundlegende buchhalterische Kenntnisse erforderlich
- Gutes Rechtsverständnis von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Über uns
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job.
Wir wurden bereits zum 20. Mal im Wettbewerb\“Deutschlands Beste Arbeitgeber\“vomInstitutGreat Place to Workausgezeichnet und erhielten 2025 zum 4. Mal denkununuTop Company Award. UnserService wird mit4,6 bei Google*und mit4,2 bei kununu*bewertet.
*Stand 03/25
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte den Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Wir melden uns dann umgehend.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Schlussrechnungsabteilung Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schlussrechnungsabteilung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schlussrechnungsabteilung. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Insolvenzverwaltung, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Zahlenaffinität und deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Schlussrechnungsabteilung arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein starkes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schlussrechnungsabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Sachbearbeitung, insbesondere im Umgang mit Zahlen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Hebe deine Affinität zu Zahlen und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Zahlen
Da die Position in der Schlussrechnungsabteilung stark zahlenorientiert ist, solltest du dich mit grundlegenden buchhalterischen Kenntnissen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Affinität zu Zahlen unter Beweis stellen.
✨Verstehe den Prozess der Schlussrechnung
Informiere dich über den Ablauf der Erstellung von Schlussrechnungen und Insolvenzverfahren. Zeige im Interview, dass du die Schritte und Anforderungen verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit internen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und dem Feedbackprozess, um dein Engagement für persönliche und berufliche Entfaltung zu demonstrieren.