Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde DIT für unseren spannenden Horror-Mystery-Film und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Filmteam, das innovative Geschichten erzählt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die aufregende Filmproduktion in Berlin und Brandenburg, mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Tauche ein in die Welt der sorbischen Sagen und bringe sie auf die Leinwand.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kameratechnik und Bildbearbeitung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung vom 1. bis 24. Juli 2025.
Befristete Festanstellung ab 1. Juli 2025 bis 24. Juli 2025.
Für unseren Horror-Mystery-Spielfilm suchen wir noch nach einem DIT. Der Film behandelt die sorbische Sage des Wassermannes, welche in die moderne Welt übertragen wird.
Wir drehen vom 01.07.2025 - 24.07.2025 in Berlin und Brandenburg (Spreewald). Wir drehen mit der Sony FX3 und dem Ninja 5.
Bei Interesse eine Mail an schicken.
DIT Digital Imaging Technician Arbeitgeber: Crew United
Kontaktperson:
Crew United HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DIT Digital Imaging Technician
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Filmindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Filmgruppen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verwendete Technik, insbesondere die Sony FX3 und den Ninja 5. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Geräten vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Kenntnisse über digitale Bildbearbeitung und Datenmanagement zu demonstrieren, da dies für die Rolle eines DIT entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Projekt und die Geschichte des Films. Informiere dich über die sorbische Sage des Wassermannes und bringe deine Ideen ein, wie du zur visuellen Umsetzung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DIT Digital Imaging Technician
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben eines DIT (Digital Imaging Technician) und welche spezifischen Fähigkeiten für den Horror-Mystery-Spielfilm benötigt werden. Achte darauf, dass du die technischen Anforderungen der Sony FX3 und des Ninja 5 verstehst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Digital Imaging und deine Leidenschaft für das Genre Horror-Mystery hervorhebst. Zeige, wie du zur Umsetzung der sorbischen Sage beitragen kannst.
Portfolio zusammenstellen: Füge deinem Lebenslauf ein Portfolio bei, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten als DIT zeigt. Dies könnte Screenshots, Videos oder Links zu Projekten umfassen, an denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crew United vorbereitest
✨Kenntnis der Technik
Stelle sicher, dass du dich mit der Sony FX3 und dem Ninja 5 auskennst. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte der Geräte verstehst und bereit bist, sie effektiv zu nutzen.
✨Vertrautheit mit dem Projekt
Informiere dich über die sorbische Sage des Wassermannes und die Themen des Films. Zeige dein Interesse an der Geschichte und wie du deine Fähigkeiten als DIT in diesem Kontext einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Film handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik am Set beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise des Teams zu erfahren.