Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Amtsverwaltung mit Telefonanfragen und Dokumentenmanagement.
- Arbeitgeber: Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim i.OB ist ein wichtiger Teil der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur internen Weiterbildung und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Einsteiger, die Verwaltung kennenzulernen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist besonders geeignet für Wiedereinsteiger/innen und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim i.OB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Amtsverwaltung in Teilzeit (50%) im Bereich Landwirtschaft auf unbestimmte Zeit. Die Amtsverwaltung bearbeitet insbesondere die Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung, der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Informationssicherheit (IKT-Angelegenheiten), des Haushalts und des Personals.
Aufgaben:
- Telefonauskunft/-vermittlung für das gesamte Amt sowie Erteilung von einfachen Auskünften
- Bearbeitung des Postein- und auslaufs, insbesondere Digitalisierung und Weiterbearbeitung im Dokumentenmanagementsystem des Freistaates Bayern (eAkte)
- Mitwirkung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützung bei weiteren anfallenden Arbeiten in der Amtsverwaltung
Anforderungen:
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein vergleichbarer kaufmännischer Abschluss (z.B. Bürokauffrau/-kaufmann)
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Programmen
- Berufserfahrung im Verwaltungs- oder Bürobereich
- Bereitschaft zur internen Weiterbildung
Außerfachliche Anforderungen:
- hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- Anwesenheit während der Öffnungszeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Vergütung: bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen: Entgeltgruppe 5 TV-L
Die Tätigkeit ist sehr gut für Wiedereinsteiger/innen nach einer familiär bedingten beruflichen Unterbrechung geeignet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim i.OB fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der/des Gleichstellungsbeauftragten. Anfallende Kosten bei Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
Ansprechpartnerin: Frau Stahl, Tel.: 0881 994-1005, sibylle.stahl@aelf-wm.bayern.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte – ausschließlich per E-Mail – mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.05.2025 und mit Angabe des Geschäftszeichens AV-0302-7-32 an: bewerbung@aelf-wm.bayern.de (maximal 5 MB, nur eine PDF-Datei, keine Komprimierung, im Betreff bitte das Aktenzeichen angeben). Im Falle einer Einstellung werden die Unterlagen im Original eingefordert. Ihre zum Zweck der Bewerbung übersandte E-Mail wird spätestens zwei Monate nach der Auswahlentscheidung gelöscht.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Amtsverwaltung in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Amt für Ernährung und Landwirtschaf; und Forsten Weilheim i. OB
Kontaktperson:
Amt für Ernährung und Landwirtschaf; und Forsten Weilheim i. OB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Amtsverwaltung in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Amtsverwaltung und zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung hast. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im Amt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Amtsverwaltung in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Amtsverwaltung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung als PDF-Datei nicht größer als 5 MB ist und alle erforderlichen Unterlagen enthält. Vergiss nicht, das Aktenzeichen im Betreff der E-Mail anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Ernährung und Landwirtschaf; und Forsten Weilheim i. OB vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Amtsverwaltung, insbesondere im Bereich Landwirtschaft. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit gängigen Office-Programmen parat haben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und Fragen direkt zu beantworten.