Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und coache Kunden bei der Einführung agiler Methoden und Frameworks.
- Arbeitgeber: Exxeta ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungsbudget, Gesundheitsbudget und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte Transformationen aktiv mit und entwickle deine Coaching-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung als Agile Coach oder in ähnlichen Rollen.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft für bundesweite Projekte und Workshops erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du begleitest und coachst mit Begeisterung und Spirit renommierte Kund:innen bei der Einführung von skaliert agilen Frameworks und Methoden (z. B. SAFe, LeSS, Scrum, Kanban). Du berätst gerne Unternehmen und Teams auf unterschiedlichen Ebenen im Rahmen agiler oder digitaler Transformation und in unterschiedlichen Facetten. Kommunikationstalent? In Coachings und Schulungen auf Projektebene sowie für interne Mitarbeiter:innen teilst du dein Wissen. Darüber hinaus konzipierst du Workshops zu komplexen Themen rund um Transformation und schaffst bei der Durchführung einen direkten Impact und Mehrwert. Agilität und Methoden sind deine Herzensthemen und du hast Spaß dabei, neue Themengebiete mit Leidenschaft zu erschließen und innerhalb der Organisation zu skalieren.
Was erwarten wir von dir
- Persönlicher Background: Du bringst ein abgeschlossenes Studium und einschlägige Berufserfahrung als Agile Coach, Transformationsberater und/oder in unterschiedlichen Rollen skalierter Frameworks mit.
- Taking the Lead: Du bist erfahren in der Unterstützung von agilen Teams oder Agile Release Trains als Agile Coach, (Chief) Scrum Master oder Release Train Engineer.
- Kreative Problemlösung: In einem komplexen Umfeld behältst du den Überblick und weißt, wie du mehrere Teams auf ein gemeinsames Ziel ausrichtest.
- Mindset: Du hast Freude am Coaching von Individuen und Teams, Durchführung von Präsentationen und der Moderation von Workshops und bringst unternehmerisches Denken, Kommunikations- sowie Teamfähigkeit mit.
- Mobilität: Du bringst grundsätzlich eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität für bundesweite Projekteinsätze und Workshops onsite mit.
- Let's talk: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
Echte Challenges für dein Wachstum – Weiterbildungsbudget inklusive. Für deinen perfekten Start setzen wir auf unser Mentor:innenprogramm. Mobiles Arbeiten? Nachteule oder früher Vogel? Für deine optimale Work-Life-Balance gibt es genug Gestaltungsraum. Bleib gesund - neben betrieblicher Krankenversicherung gibt es ein Gesundheitsbudget für individuelle Leistungen. Mit dem XX-Bike ins Büro: Wir bezuschussen Fahrrad- und E-Bike-Leasing.
Agile Development Consultant (all genders) Arbeitgeber: EXXETA

Kontaktperson:
EXXETA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Development Consultant (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Agile Coaches und Transformationsberatern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Möglichkeiten, an relevanten Veranstaltungen oder Meetups teilzunehmen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten, die agile Methoden implementieren, auch wenn es sich um ehrenamtliche Tätigkeiten handelt. Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für agile Transformationen.
✨Workshop-Fähigkeiten verbessern
Übe das Konzipieren und Durchführen von Workshops, indem du kleine Gruppen in deinem Umfeld coachst. Dies hilft dir, deine Präsentations- und Moderationsfähigkeiten zu verfeinern, die für die Rolle entscheidend sind.
✨Agile Community beitreten
Tritt Online-Communities oder Foren bei, die sich mit agilen Methoden beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und von den Erfahrungen anderer lernen, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Development Consultant (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für agile Methoden und deine Coaching-Erfahrungen betont. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da Kommunikation ein zentrales Element der Rolle ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich Workshops moderiert und Teams gecoacht hast. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Frameworks und deiner Coaching-Philosophie gestellt werden könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXXETA vorbereitest
✨Verstehe die agilen Methoden
Mach dich mit den verschiedenen agilen Frameworks wie SAFe, LeSS, Scrum und Kanban vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über diese Methoden zu teilen und zu erläutern, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du als Agile Coach oder Transformationsberater gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung, Teamführung und Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein zentrales Element dieser Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Mobilität
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen mit bundesweiten Projekten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einzustellen.