Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Marketingstrategien und optimiere das Fanerlebnis über alle Kanäle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitales Marketing spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften und mindestens fünf Jahre Erfahrung im digitalen Marketing.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Prozesse strategisch weiterzuentwickeln und echte Veränderungen zu bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereiche
- Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie zur Umsetzung digitaler Marketingmaßnahmen und vertriebliche Steuerung B2C inkl. Prioritätensetzung.
- Optimierung des gesamten digitalen Fanerlebnisses, über alle Kanäle hinweg, mit einer klaren Fokussierung auf den Endkunden.
- Strategische Weiterentwicklung der digitalen Prozesse.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing, Vertrieb oder CRM.
- Ausgeprägte Kompetenz und positionsrelevante Berufserfahrung im CRM-, Marketing- oder Vertriebsumfeld (Digital Marketing) von mindestens fünf Jahren.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Kundenmanagement (Marketing, Service, Vertrieb) und digitalen Kampagnenmanagement.
Leitung Digitaler Vertrieb Arbeitgeber: 1. FSV Mainz 05 e.V.
Kontaktperson:
1. FSV Mainz 05 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Digitaler Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Digital Marketing und Vertrieb zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Vertrieb und Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst, die für unsere Strategie relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge im CRM- und digitalen Kampagnenmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in unsere Strategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das digitale Fanerlebnis! Überlege dir, wie du das Endkunden-Erlebnis optimieren würdest und bringe diese Ideen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Digitaler Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im digitalen Marketing und CRM hervor und erkläre, wie du zur Optimierung des digitalen Fanerlebnisses beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kompetenz im Bereich digitales Marketing und Vertrieb belegen. Zeige auf, wie du erfolgreich digitale Strategien entwickelt und umgesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1. FSV Mainz 05 e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die digitale Vertriebsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du digitale Marketingmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fokussiere auf den Endkunden
Betone in deinen Antworten, wie wichtig das Endkundenerlebnis für dich ist. Diskutiere Strategien, die du entwickelt hast, um das digitale Fanerlebnis zu optimieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und strategischen Entscheidungsfindung zu sprechen. Hebe hervor, wie du dein Team motivierst und entwickelst.