Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden mit neuester Technik und innovativer Messtechnologie.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das exzellenten Kundenservice bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und kreative Entfaltung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Augenoptiker/in oder Meister/in erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung für einen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser engagiertes Team steht für exzellenten Kundenservice und individuelle Beratung.
Ihre Aufgaben im Augenoptik-Handwerk:
- Mit neuester technischer Ausstattung und innovativer Messtechnologie bieten wir ein Beratungserlebnis auf höchstem Niveau.
Ihre Zukunftsperspektiven:
- Nach einer intensiven Einarbeitung sind Sie bestens vorbereitet für Ihre spannenden Aufgaben.
- Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern Ihre Kompetenzen aktiv.
- Unser Ziel ist eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung im Team!
- In unserem eingespielten Team arbeiten wir mit Freude und Leidenschaft Hand in Hand.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich kreativ einzubringen und persönlich weiterzuentwickeln.
Gesucht: Augenoptiker/in, bzw. Augenoptiker-Meister/in Arbeitgeber: Brillen Kaiser Zweigniederlassung der Blickfelder GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Brillen Kaiser Zweigniederlassung der Blickfelder GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Augenoptiker/in, bzw. Augenoptiker-Meister/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Da das Team großen Wert auf individuelle Beratung legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Weiterbildungsmöglichkeiten zu sprechen. Da wir großen Wert auf persönliche Entwicklung legen, ist es vorteilhaft, wenn du bereits Ideen hast, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Augenoptiker/in, bzw. Augenoptiker-Meister/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Augenoptiker/in oder Augenoptiker-Meister/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur exzellenten Kundenberatung und zum Teamgeist beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brillen Kaiser Zweigniederlassung der Blickfelder GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle einen Fokus auf neueste technische Ausstattung und innovative Messtechnologie hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenoptik und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kundenservice betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf exzellenten Kundenservice. Bereite Beispiele vor, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast, und erkläre, wie du individuelle Beratung umsetzt.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Team Hand in Hand arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich gerne weiterbilden möchtest.